by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887)
Des Maien liebster Aufenthalt
Language: German (Deutsch)
Des Maien liebster Aufenthalt Ist doch der grüne Wald, Da läßt er auf dem Rasen grün Die feinen Lilien blühn, Da singen die kleinen Waldvögelein, Voraus Frau Nachtigall, Ihm seine liebsten Melodei'n Mit süßem Schall, ja Schall. So wandr' ich fröhlich in den Mai, Wohl in den grünen Hain, Doch wär' mein süßes Lieb dabei, Wollt' ich noch froher sein. ,,So nimm mich mit, ich wollte so Maililien pflücken gehn, Ich weiß im Wald die Stelle, wo Die schönsten steh'n, ja stehn.`` Da gingen Beide Hand in Hand Zum Wald im grünen Mai, Doch wie er auch voll Blumen stand, Sie gingen dran vorbei: Sie sprachen viel und hatten bald Zu schweigen noch viel mehr, Sie küßten sich im grünen Wald In aller Ehr', ja Ehr'.
Confirmed with Gedichte von Wilhelm Osterwald, Dritte umgearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig, Verlag von F. G. C. Leuckart (Constantin Sander), 1873, page 95.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Des Maien liebster Aufenthalt", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 87 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Otto Reubke (1842 - 1913), "Des Maien liebster Aufenthalt", op. 6 (Sechs Lieder für S., A., T. und B.) no. 1, published 1886 [ SATB chorus a cappella ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Richard Wiesner (1851 - 1921), "Des Maien liebster Aufenthalt", op. 12 (Sechs Lieder für vierstimmigen Männerchor) no. 1, published 1880 [ four-part men's chorus a cappella ], Zürich, Hug [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-12-09
Line count: 24
Word count: 126