by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Herbstlich sonnige Tage
Language: German (Deutsch)
Available translation(s): ENG
Herbstlich sonnige Tage, mir beschieden zur Lust, euch mit leiserem Schlage grüßt die atmende Brust. O wie waltet die Stunde nun in seliger Ruh'! Jede schmerzende Wunde schließet leise sich zu. Nur zu rasten, zu lieben, still an sich selber zu baun, fühlt sich die Seele getrieben und mit Liebe zu schaun. Jedem leisen Verfärben lausch ich mit stillem Bemühn, jedem Wachsen und Sterben, jedem Welken und Blühn. Was da webet im Ringe, was da blüht auf der Flur, Sinnbild ewiger Dinge ist's dem Schauenden nur. Jede sprossende Pflanze, die mit Düften sich füllt, trägt im Kelche das ganze Weltgeheimnis verhüllt.
Authorship
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Herbstlich sonnige Tage" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive)
- by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), "Herbstlich sonnige Tage", NWV 33 (1867). [satb chorus and piano] [text not verified]
Available translations, adaptations, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Walter A. Aue) , title 1: "Autumn's sunny days", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2007-09-30
Line count: 24
Word count: 101