by Gottfried Keller (1819 - 1890)
Die Sonne fährt durchs Morgentor
Language: German (Deutsch)
Die Sonne fährt durchs Morgentor Goldfunkelnd über den Bergen, Und wie zwei Veilchen im frühen Mai, Zwei blaue Augen klar und frei, Die lachen auf ihren Wegen Geöffnet ihr entgegen. Glück auf, mein Liebchen ist erwacht Mit purpurroten Wangen! Ihr Fenster glitzert im Morgenstrahl, Und alle Blumen im Garten und Tal Erwarten sie mit Sehnen, Die ßuglein voller Tränen. Es ist nichts Schöneres in der Welt Als diese grüne Erde, Wenn man darauf ein Schätzlein hat, Das still und innig, früh und spat, Für einen lebt und blühet, Ein heimlich Feurlein, glühet. Halloh, du später Jägersmann, Was reibst du deine Augen? Ich hab die ganze Nacht geschwärmt Und mich am Mondenschein gewärmt, Und steige frisch und munter Vom hohen Berg herunter. Mein Mädchen durch den Garten geht Und singt halblaute Weisen; Mich dünkt, ich kenne der Lieder Ton.v Was gilt's, ich habe sie alle schon Heut nacht dort oben gesungen? Sie sind herüber geklungen.
W. Baumgartner sets stanzas 2-3
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Gottfried Keller (1819 - 1890), "Liebchen am Morgen" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Baumgartner (1820 - 1867), "Schweizerlied", op. 24 (Vier Lieder) no. 3 (1862), stanzas 2-3 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2007-10-01
Line count: 30
Word count: 154