by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
Wenn die Rosen ewig blühten
Language: German (Deutsch)
Wenn die Rosen ewig blühten, Die man nicht vom Stock gebrochen, Würden sich die Mädchen hüten, Wenn die Bursche nächtlich pochen. Aber, da der Sturm vernichtet, Was die Finger übrigließen, Fühlen sie sich nicht verpflichtet, Ihre Kammern zu verschließen. Und kannst du sterben, warum mahnst du mich? Die Rose sagt`s nicht selbst, wenn sie ihr Feind entzückt betracht, daß sie morgen welkt, Sie weiß es, daß er dann schon heut sie pflückt.
Text Authorship:
- by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863), "Wenn die Rosen ewig blühten" [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Richard Kahn , "Wenn die Rosen ewig blühten", published 1896 [ voice and piano ], from Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 2, Berlin, Fürstner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2007-11-21
Line count: 16
Word count: 72