An der Linde ging ich still vorbei
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
by Richard Kahn
1. An der Linde
2. Wenn die Rosen ewig blühten  [sung text not yet checked]
Wenn die Rosen ewig blühten, Die man nicht vom Stock gebrochen, Würden sich die Mädchen hüten, Wenn die Bursche nächtlich pochen. Aber, da der Sturm vernichtet, Was die Finger übrigließen, Fühlen sie sich nicht verpflichtet, Ihre Kammern zu verschließen. Und kannst du sterben, warum mahnst du mich? Die Rose sagt`s nicht selbst, wenn sie ihr Feind entzückt betracht, daß sie morgen welkt, Sie weiß es, daß er dann schon heut sie pflückt.
Text Authorship:
- by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863), "Wenn die Rosen ewig blühten"
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Nachtlied  [sung text not yet checked]
Quellende, schwellende Nacht, Voll von Lichtern und Sternen: In den ewigen Fernen, Sage, was ist da erwacht? Herz in der Brust wird beengt; Steigendes, neigendes Leben, Riesenhaft fühle ich's weben, Welches das meine verdrängt. Schlaf, da nahst du dich leis', Wie dem Kinde die Amme, Und um die dürftige Flamme Ziehst du den schützenden Kreis.
Text Authorship:
- by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863), "Nachtlied", appears in Gedichte, in 1. Lieder, first published 1836
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó de la nit", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Nachtlied", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Night song", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chanson de nuit", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Susana Martin Dudoignon) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
4. Sommernacht  [sung text not yet checked]
Mit ausgespannten Armen Kommt leis' die Nacht. Drückt Feld und Wald und Fluren Ans Herze sacht. Schlägt ihren weichen Mantel Um Strauch und Baum, Und summt mit Glockentönen Die Welt in Traum. Vergessen hat die Erde Des Tages Weh, Ich hebe meine Augen Hinauf zur Höh'. Ein Vöglein seh' ich tauchen Ins Abendgold, Ach, wenn's auch meine Seele Mitnehmen wollt'!
Text Authorship:
- by Johanna Voigt (1854 - 1939), as Johanna Ambrosius, "Sommernacht", appears in Bilder aus dem Leben. Aus der Natur, aus der Heimat
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
5. Die Spröde  [sung text not yet checked]
An dem [reinsten]1 Frühlingsmorgen Gieng die Schäferin und sang, Jung und schön und ohne Sorgen, Daß es durch die Felder [klang]2, So la la! le ralla. Thyrsis bot ihr für ein Mäulchen [Zwei,]3 drei Schäfchen gleich am Ort, [Schalkhaft blickte sie]4 ein Weilchen; Doch sie sang und lachte fort, So la la! le ralla. Und ein Andrer bot ihr Bänder, Und der Dritte bot sein Herz; Doch sie trieb mit Herz und Bändern So wie mit den Lämmern Scherz, Nur la la! le ralla.
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Die Spröde"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , no title, copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Thomas A. Gregg) , "The coy shepherdess", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Revêche", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "La ritrosa", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- RUS Russian (Русский) (Natalia Vyshynska) , "Неприступная", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Goethes Sämmtliche Werke: Vollständige Ausgabe in zehn Bänden, Erster Band, Stuttgart: Verlag der J.G. Cotta’schen Buchhandlung, 1875, pages 6-7. Note: modernized spelling would change "Gieng" to "Ging".
2 Cimarosa: "drang"
3 Cimarosa: "Da"
4 Cimarosa: "Sie besann sich nur"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
6. Im tiefsten Innern ein süss Erinnern  [sung text not yet checked]
Im tiefsten Innern Ein süß Erinnern Und einen Gruß Zum Tagesschluß. Daß Gottes Güte Mein Glück behüte Daß seine Treu' Stets mit dir sei; Daß deine Seele Sich mir vermähle Auf ewiglich: Das bete ich. Auf ihn nur [zähl']1 ich, Uns Beid' empfehl' ich Fromm seiner Macht -- Nun, gute Nacht!
Text Authorship:
- by Barbara Elisabeth Glück (1814 - 1894), as Betty Paoli, "Gute Nacht"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 Röhmeyer: "bau'"
Research team for this page: Ferdinando Albeggiani , Johann Winkler