LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by August Becker (1828 - 1891)

Holla hei! Welch lustig Reiterleben
Language: German (Deutsch) 
Holla hei! Welch lustig Reiterleben
Hat der Herrgott uns dereinst gegeben! 
  Sind wir doch bestellt
  Als die Herren der Welt,
  Dort bei Schwerterklang,
  Hier bei Wein und Sang:
Lustig, wie die Heuschreck auf dem Rasen!
Ei, Trompeter, thu' ein Stücklein blasen!

Unsre Schwerter wie die Wetter blitzen, 
Unsre Augen wie die Lanzenspitzen!
  Unser Arm ist stark
  Und voll gutem Mark,
  Unsre Wange blüht
  Und die Lippe glüht:
Schöne Mädeln darf zuerst der Reiter
Lieben, küssen, drücken und so weiter.

Heute schwingen wir die Maid zum Tanze,
Morgen schwingen wir dann Schwert und Lanze!
  Heute Lieb' und Kuß,
  Morgen Hieb und Schuß,
  Heute frisch und roth.
  Morgen bleich und tot, --
Ei, so wollen wir das Heut genießen:
Morgen mag dann unser Herzblut stießen!

Schlagt nur drein, ihr lieben Kameraden!
Weil wir Fürsten sind von Schwertesgnaden!
  Nur ein guter Streich
  Gilt in unserm Reich,
  Helm ist unsre Kron'!
  Roß ist unser Thron!
Unsre Scepter sind die blanken Degen,
Also reiten wir dem Feind entgegen!

Wo wir Reiter lustig einmarschiren
Kann daneben Keiner eristiren.
  Sieh! der Tintenfisch
  Räumt sogleich den Tisch,
  Und der Pfeffersack
  Und das Bauernpack
Hat für uns gesotten und gebraten,
Spart für uns die harten Silbersladen.

Doch dies Leben wollen gern wir wagen,
Alle Feinde durch die Hölle jagen.
  Ob das Eisen saust
  In der kalten Faust,
  Ob uns warm und lind
  Küßt ein holdes Kind, 
Ob der Himmel düster oder heiter, 
Hei, wie lustig lebt und stirbt der Reiter!

About the headline (FAQ)

Text Authorship:

  • by August Becker (1828 - 1891), no title, appears in Jung Friedel der Spielmann: ein lyrisch-episches Gedicht aus dem deutschen Volksleben des sechzehnten Jahrhunderts, p. 282, first published 1854 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Lustiges Reiterleben", op. 13 (Reiterlieder aus August Becker's Jung Friedel, der Spielmann) no. 3, published 1862? [ low voice and piano ] [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2011-10-06
Line count: 48
Word count: 240

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris