by (Friedrich) Julius Hammer (1810 - 1862)
Wenn ich dir in die Augen sehe
Language: German (Deutsch)
Wenn ich dir in die Augen sehe, Die Augen seltsam scheu und wild, Ist mir's wie in des Sees Nähe, Der leis im Mondlicht schwillt. [Ich weiß nicht]1, flüstern mir die Wellen: "O komm, o komm zu uns herab!" [Ich weiß nicht]1, ob sie warnend schwellen: "O, bleibe fern, wir sind dein Grab!" Seh ich zu mir dich lächelnd neigen, Preis ich in Demut mein Geschick. Was meiner Seele eigenst eigen, Du nimmst es hin mit einem Blick! Was ich in Glück und Leid besessen, Zieht wie ein [Traumgebild]2 von mir. Was Leben [war]3, hab ich vergessen, Seit ich lebendig [bin]4 in dir! Und ist durch dich mir Tod gesendet, Solch Sterben ist ein süßes Heil! Der Schmerz, durch den mein Leben endet, Ist meines Lebens bester Teil.
J. Rheinberger sets stanzas 1-2, 4-5
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Rheinberger: "Ich weiß es nicht"
2 Rheinberger: "Bild des Traums"
3 Rheinberger: "ist"
4 Rheinberger: "war"
Authorship:
- by (Friedrich) Julius Hammer (1810 - 1862), "Lied", appears in Auf stillen Wegen. Dichtungen., in 3. Eine Jugendliebe, first published 1859 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Karl Heinrich Carsten Reinecke (1824 - 1910), "Wenn ich dir in die Augen sehe", op. 40 (Vier Lieder) no. 4 [ voice and piano ], note: this may be the wrong text for this title (first line matches) [sung text not yet checked]
- by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Dein", op. 41 no. 4 (1866), published 1875, stanzas 1-2,4-5 [ mezzo-soprano and piano ], from Zeiten und Stimmen. Sieben Lieder und Gesänge, no. 4, Leipzig, Siegel [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-01-02
Line count: 20
Word count: 128