by Friedrich Hornfeck (1822 - 1882)
Ewig
Language: German (Deutsch)
Tief im Walde gingen wir, Fern von den Genossen, Und da hab' ich, Mädchen, dir Meine lieb' erschlossen. Ach! wie waren wir beglückt Auf den stillen Wegen, Nur der Sprosser sang entzückt Seinen Liedersegen. Goldne schwingen trugen mich Auf des Lebens Gipfel, Unser Glück erzählten sich Rauschend alle Wipfel. Ihre Blätter sind nicht mehr, Fielen welk zu Grunde, Doch in andern rings umher Tönt dieselbe Kunde. Ewig wird aus Wald und Flur Mit dem Lenz sie sprossen; In die eigne hat Natur Unsre Lieb' geschlossen.
Text Authorship:
- by Friedrich Hornfeck (1822 - 1882), "Ewig", appears in Schenkenbuch. Rhein- und Weinlieder, in Lieder, first published 1880 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Emil Sulzbach (1885 - 1932), "Ewig", op. 15 (Zwei Lieder) no. 1, published 1883 [ baritone or mezzo-soprano and piano ], Frankfurt a/M., Henkel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-03-14
Line count: 20
Word count: 86