by Otto Inkermann (1823 - 1862)
Frühlingswanderschaft
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Ach, wie so wonnig, durch Wälder und Felder zu streifen, Glänzt dort uns sonnig die leuchtende, lockende Welt! Freuden und Leiden, die Früchte des Lebens sie reifen Herrlich hinieden vom Hauche des Frühlings geschwellt! Hinaus, hinaus Aus dem engen, dem dumpfigen Haus In den leuchtenden Frühling hinaus! Christ ist erstanden, die Erde sie gab ihn uns wieder, Ringsum verschwanden die Klagen der Trauer und Qual. So von den Todten, ein Heiland der Blüthen und Lieder Steigt aus dem Boden der Frühling mit sonnigem Strahl! Hinaus, hinaus Aus der engen, der dumpfigen Pein In den leuchtenden Frühling hinein! Brüder, nun weiter, und laßt uns in Lieb' und in Scherzen Jubelnd und heiter durchwandern die liebliche Pracht. Lieder und Rosen laßt schmücken den Hut und die Herzen, Küssen und kosen, was zum Küssen und Kosen gemacht! Hinaus, hinaus, Wie bald ist die Mailust doch aus, In den leuchtenden Frühling hinaus!
Text Authorship:
- by Otto Inkermann (1823 - 1862) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Josef Staudigl (1807 - 1861), "Frühlingswanderschaft" [ voice and piano ], unpublished, confirmed with the manuscript in Huldigung der Tonsetzer Wiens an Ihre Majestät die allerdurchlauchtigste Frau Elisabeth Amalie Eugenie, Kaiserin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen etc. Überreicht von der Gesellschaft der Musikfreunde des österreichischen Kaiserstaates 1854 held in the Österreichische Nationalbibliothek [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Springtime wanderings", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2025-07-26
Line count: 21
Word count: 148