Nächtlich geschürzt die Lippen der Blumen, gekreuzt und verschränkt die Schäfte der Fichten, ergraut das Moos, erschüttert der Stein, erwacht zum unendlichen Fluge die Dohlen über dem Gletscher: dies ist die Gegend, wo rasten, die wir ereilt: sie werden die Stunde nicht nennen, die Flocken nicht zählen, den Wassern nicht folgen ans Wehr. Sie stehen getrennt in der Welt, ein jeglicher bei seiner Nacht, ein jeglicher bei seinem Tode, unwirsch, barhaupt, bereift von Nahem und Fernem. Sie tragen die Schuld ab, die ihren Ursprung beseelte, sie tragen sie ab an ein Wort, das zu Unrecht besteht, wie der Sommer. Ein Wort - du weißt: eine Leiche. Laß uns sie waschen, laß uns sie kämmen, laß uns ihr Aug himmelwärts wenden.
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Text Authorship:
- by Paul Antschel (1920 - 1970), as Paul Celan [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Michael Nyman (b. 1944), "Nächtlich geschürzt", from Sechs Lieder von Celan, no. 5 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 27
Word count: 119