by Christian Morgenstern (1871 - 1914)
Die Lämmerwolke
Language: German (Deutsch)
Es blökt eine Lämmerwolke am blauen Firmament, sie blökt nach ihrem Volke, das sich von ihr getrennt. Zu Bomst das Luftschiff "Gunther" vernimmt's und fährt empor und bringt die Gute herunter, die, ach, so viel verlor. Bei Bomst wohl auf der Weide, da schwebt sie nun voll Dank, drei Jungfraun in weißem Kleide, die bringen ihr Speis und Trank. Doch als der Morgen gekommen, der nächste Morgen bei Bomst, - da war sie nach Schrimm verschwommen, wohin du von Bomst aus kommst ...
Confirmed with Christian Morgenstern, Melancolia, Berlin: Cassirer, 1910. Appears in 3. Zeitgedichte
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Die Lämmerwolke", appears in Melancholie, in Zeitgedichte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Alfred Uhl (1909 - 1992), "Die Lämmerwolke" [ soli, chorus, and orchestra ], from Wer einsam ist, der hat es gut, no. 18 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-08-09
Line count: 16
Word count: 82