by Theodor Storm (1817 - 1888)
Glaubt ich doch, sie wär es selber
Language: German (Deutsch)
Glaubt ich doch, sie wär es selber --Was nur das Gedanken sind!--, Die Frau Musika vom Himmel; Und nun ist' s ein Erdenkind! Gestern, da sie stand am Brunnen, Zog ich flink den Hut zum Gruß; Und sie nickt' und sprach in Züchten: «Grüß dich Gott, Herr Musikus!» Zwar ich wußt, Marannle heißt sie, Und sie wohnt am Tore nah; Doch ich hätt's nicht können lassen, Sprach: «Grüß Gott, Frau Musika!» Was sie da für Augen machte! Und was da mit mir geschah! Stets nun klingt's mir vor den Ohren: Musikus und Musika!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Theodor Storm (1817 - 1888), no title, appears in Die neuen Fiedellieder, no. 3 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich, Freiherr von Bach (1835 - 1915), as Heinrich Molbe, "Glaubt' ich doch sie wär' er selber", op. 96 no. 3 [ vocal duet with violin and piano ], from Fiedel-Lieder von Th. Storm für 2 Singst, Vl, Kl, no. 3 [sung text not yet checked]
- by Hans Huber (1852 - 1921), "Glaubt ich doch", op. 98 no. 3, published 1887 [ voice and piano ], from Zehn Fiedellieder, no. 3, Breslau, Hainauer [sung text not yet checked]
- by (Percy) Gerd Watkinson (b. 1918), "Grüß Gott, Frau Musika" [ SATB chorus ], from Musik bewegt mich, no. 1, note: sung text probably begins with stanza 2 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-08-31
Line count: 16
Word count: 93