by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857)
Die treuen Berg' stehn auf der Wacht
Language: German (Deutsch)
Die treuen Berg' stehn auf der Wacht: "Wer streicht bei stiller Morgenzeit Da aus der [Fremde]1 durch die Heid'?" - Ich aber mir die Berg' betracht' Und lach' in mich vor großer Lust, Und rufe [recht]2 aus frischer Brust Parol' und Feldgeschrei sogleich: Vivat [Östreich]3! Da kennt mich erst die ganze Rund', Nun grüßen Bach und Vöglein zart, Und Wälder rings nach Landesart, Die Donau blitzt aus tiefem Grund, Der Stephansturm auch ganz von fern Guckt übern Berg und säh' [mich]4 gern, Und ist er's nicht, so kommt er doch gleich, Vivat [Östreich]3!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Kralik: "Ferne"
2 Kralik: "laut"
3 Kralik: "Österreich"
4 Kralik: "es"
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "An der Grenze" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Mathilde von Kralik (1857 - 1944), "Vivat Österreich", 1908 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2018-12-04
Line count: 16
Word count: 97