LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Ignaz Franz Castelli (1781 - 1862)

Es sind zwei kleine Fensterlein
Language: German (Deutsch) 
Es sind zwei kleine Fensterlein
In einem großen Haus,
Da schaut die ganze Welt hinein,
Die ganze Welt heraus.

Ein Maler sitzet immer dort,
Kennt seine Kunst genau,
Malt alle Dinge fort und fort,
Weiß, schwarz, rot, grün und blau.

Dies malt er eckig, jenes rund,
Lang, kurz, wie's ihm beliebt,
Wer nennet all die Farben und
Die Formen, die er gibt?

Ein Zaub'rer ist's, ich sag' es kühn,
Denn Alles, was der Schoß
Der Erde faßt, das malt er hin
Auf's Fleckchen linsengroß.

Auch was der Hausherr denkt und steht,
Malt er an's Fenster an,
Daß Jeder, der vorübergeht,
Es deutlich sehen kann.

So mancher Fenster Feuerglanz
Hat viele so gebrannt,
Als wären sie geschliffen ganz
Aus schwarzem Diamant.

Und andre geben sanft und traut
Ein blaues Licht von sich,
Daß Jedem, der hinein nur schaut,
Wohl wird und wunderlich.

Und freut der Herr vom Hause sich
Und nimmt der Schmerz ihn ein,
So zeigen öfters Perlen sich
An beiden Fensterlein.

Ist schönes Wetter, gute Zeit,
Da sind sie hell und lieb,
Doch wenn es stürmet, fröstelt, schneit,
Da werden sie gar trüb.

Ein Knabe, unscheinbar und klein,
Doch reich begabt mit Macht,
Steigt bei den Fenstern aus und ein,
Wenn's nicht der Herr bewacht.

Und geht der Hausherr einst zur Ruh,
Nicht braucht er dann ein Licht,
Da schlägt der Tod die Balken zu
Und ach! — das Fenster — bricht.

About the headline (FAQ)

Confirmed with Ignaz Franz Castelli, Poetische Kleinigkeiten, drittes Bändchen, Wien: Anton Strauß, 1819, pages 252 - 255.


Text Authorship:

  • by Ignaz Franz Castelli (1781 - 1862), "Das Lied vom Auge", appears in Poetische Kleinigkeiten [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Gustav Heinrich Graben-Hoffmann (1820 - 1900), "Es sind zwei kleine Fensterlein", published 1891 [ voice and piano ], Dresden, Hoffarth [sung text not yet checked]
  • by August Pabst , "Die beiden Fensterchen", published 1867 [ SATB chorus ], from Drei Lieder für gemischten Chor, no. 1, Königsberg, Jakubowski [sung text not yet checked]
  • by Ferdinand Sieber (1822 - 1895), "Die Augen", op. 8 no. 2, published 1852 [ soprano or tenor and piano ], Leipzig, Whistling [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Bertram Kottmann

This text was added to the website: 2015-01-25
Line count: 44
Word count: 233

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris