by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852)
Translation by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892)
Es weht der Gottesodem
Language: German (Deutsch)  after the Azerbaijani (Azərbaycan dili)
Es weht der Gottesodem Durch Himmel, Erd' und Flut; Haucht aus der Tiefe Brodem Und aus der Höhe Glut. Läßt Adler hoch sich schwingen, Gespreizte Pfaun sich blähn; Läßt Nachtigallen singen Und Glaubenshähne krähn. Schafft Kräfte der Entzweiung, Läßt Torheit herrschen lang, -- Doch gibt auch zur Befreiung Der Weisheit Kraft und Drang. Der Frühling heilt die Schäden, Die uns der Winter schlug; Weisheit spinnt goldne Fäden Aus Torenwahn und Trug. Du forsche nicht vergebens Nach dieser Schöpfung Sinn: Zieh aus dem Schmerz des Lebens Auch deinen Glücksgewinn.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), no title [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Azerbaijani (Azərbaycan dili) by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-04-25
Line count: 20
Word count: 87