by B. Eduard Schulz (1813 - 1842), as Eduard Ferrand
Am Bache
Language: German (Deutsch)
Träumend horch' ich auf des Baches Plätschernd leises Wellenspiel; Mich durchwebt ein träumrich-waches Süßes Schlummerlustgefühl. Über mir in grünen Zweigen Zittert heiß des Mittags Glut; Die erhitzten Blätter neigen Sehnend sich zur kühlen Flut. Labung athmend badeluftern Feiern sie in schwüler Ruh, Und die hellen Wellchen flüstern Ihnen kühle Grüße zu. -- Hin und her mit wirrer Schnelle Streifen Käfer in der Flut; Flüchtig gaukelt die Forelle, Zierlich leicht und frohgemuth. Und die schimmernde Libelle Wiegt auf schwankem Halme sich; In des Baches klarer Welle Spiegelt sie sich jüngferlich. Mittagsstille, Mittagsschwüle! Müde ruh' ich an dem Bach, Und der Wasser leisem Spiele Schau' ich schlafumdämmert nach. Still verschwimmen so im linden, Kühlen Traume Geist und Sinn -- Die verschlafnen Wünsche finden Kaum noch zu der Liebsten hin.
Confirmed with Album der neuern deutschen Lyrik, Volume 1, Zweite Auflage, Leipzig, F. A. Brockhaus, 1856, pages 95-96.
Text Authorship:
- by B. Eduard Schulz (1813 - 1842), as Eduard Ferrand, "Am Bache" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by A. von Biegeleben , "Am Bache", published 1882 [ medium voice and piano ], from Sechs Lieder, no. 3 [sung text not yet checked]
- by (Carl Franz) Edmund Kretschmer (1830 - 1908), "Am Bache", op. 19 (Vier Lieder) no. 2, published 1875 [ voice and piano ], Dresden, Näumann [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2016-05-29
Line count: 28
Word count: 125