by Karl Wilhelm Ferdinand Enslin (1819 - 1875)
Nicht zu früh
Language: German (Deutsch)
Blühe nicht zu früh, blühe nicht zu früh, Zartes, blaues Blümelein! Traue nicht zu sehr, traue nicht zu sehr, Stellt der Lenz im März sich ein! Ist von keiner rechten Dauer; Kommen oft noch Winterschauer, Die verbreiten Todestrauer! Blühe nicht zu früh! Traue nicht zu sehr! Singe nicht zu früh, singe nicht zu früh, Süße, traute Nachtigall! Traue nicht zu sehr, traue nicht zu sehr, Blühen auch die Veilchen all! Sind's doch oft die schönsten Blüten, Sonderlich die vielverfrühten, Die da allzu schnell verglühten! Singe nicht zu früh! Traue nicht zu sehr! Juble nicht zu früh, juble nicht zu früh, Sichres, frohes Menschenkind! Traue nicht zu sehr, traue nicht zu sehr, Weht am Morgen günst'ger Wind! Wenn auch Glück dem Tage winket -- Selbst der hellste Stern versinket -- , Lauernd leis das Unglück hinket! Juble nicht zu früh! Traue nicht zu sehr!
Confirmed with Karl Wilhelm Ferdinand Enslin, Fromm und frei, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1856, pages 177 - 178.
Text Authorship:
- by Karl Wilhelm Ferdinand Enslin (1819 - 1875), "Nicht zu früh!", appears in Fromm und frei [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Nicht zu früh", op. 184 (10 leichte zweistimmige Lieder mit Pianoforte) no. 10, published 1861 [ vocal duet with piano ], Offenbach, André [sung text not yet checked]
- by Heinrich Wohlfahrt , "Nicht zu früh", op. 99 (Neun Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1878 [ voice and piano ], Leipzig, Kahnt [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-05-15
Line count: 27
Word count: 141