by Karl Joachim ("Achim") Friedrich Ludwig von Arnim (1781 - 1831)
Sobald du hebst die klaren Äugelein
Language: German (Deutsch)
Sobald du hebst die klaren Äugelein, Freut sich Gestirn und auch der Sonnenschein, Also gar sehr, du Liebeszier, Sind sie geneiget dir. Sobald du auch die Erde blickest an, Ist sie erhizt, schickt Blümelein heran, Wie sollt dann ich nicht herziglich, Jungfrau auch lieben dich. Und schließest du, o Herz, die Äugelein, Da giebt der Stern der Venus großen Schein Wie ihrem Kind, wenn sie offen sind, Die Fackel heftig brinnt, Und hüllst du ein die hellen Äugelein, Der Himmel traurig zieht die Sterne ein, Die Erd ist kalt, Frau Venus alt, Ohn Feuer Amor bald.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Karl Joachim ("Achim") Friedrich Ludwig von Arnim (1781 - 1831), "Liebesaugen" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Agnes Bartlett , "Liebesaugen", published 1891 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Adolf Bernhard Vogel (1847 - 1898), "Schelmenauge", op. 54 (Drei Lieder) no. 3, published 1892 [ soprano or tenor and piano ], Markneukirchen, Pfretzschner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-11-02
Line count: 16
Word count: 96