by Adolf Friedrich, Graf von Schack (1815 - 1894)
Hier ist es, wo ich als Kind gestreift
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Hier ist es, wo ich als Kind gestreift Und die Beere gepflückt, die am Abhang reift; Still war's, wie jetzt im Laube; Fernher nur hört' ich durch Rankengeflecht Die Schläge der Axt und den pickenden Specht Und das Girren der wilden Taube. O Träume, schön wie Märchen der Feen, Umschwebten mich dort, wenn beim Abendwehn Ich ruht' am Felsenhange; Und vor mir lag, wie im Traum ich's sah, Voll goldener Schlösser das Leben da - So lange das her, so lange! Aus der Welt da draußen nun kehr' ich zurück; Wie Märchen alles dahin: das Glück Und Hoffen und Lieb' und Glaube! Im Walde lieg' ich, wie einst ich lag, Und höre von ferne der Aexte Schlag Und das Girren der wilden Taube.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Adolf Friedrich, Graf von Schack (1815 - 1894), no title, appears in Gedichte, in 1. Liebesgedichte und Lieder, in Aus der Heimat, no. 5 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Philipp Hartung , "Hier ist es, wo ich als Kind gestreift", op. 5 (Drei Gedichte) no. 1, published 1886 [ voice and piano ], Frankfurt a/M., Steyl & Thomas [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Enfant, c'est là que j'ai vagabondé", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-11-02
Line count: 18
Word count: 122