by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891)
Im Spätherbst
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Wie schön, wie schön willst du dich schmücken, Mein liebes Thal, so spät im Jahr! Mit holdem Grün mich noch beglücken, Mit zarten Frühlingsblumen gar! Ich ahn' es wohl: so schön, mein Thal, Bist heuer du das letzte Mal! Vergessne Lieder singet wieder Vom rothen Baum ein Vögelein, Und, o! wie schickt die Sonne nieder Vom Himmel ihren klarsten Schein! Nicht lächelte so mild ihr Strahl, Wär's heuer nicht das letzte Mal! So lau und lieblich wehn die Winde, Und alte Träume werden wach, Doch sieh, wie sinket von der Linde Dort Blatt um Blatt mit leisem Ach! Wie bald, wie bald ist Alles kahl, Doch schön ist's noch das letzte Mal! Fort träum' ich, fort die schönen Träume, Mein Thal, mit dir, und trau' auf Gott, Rast auch der Sturm durch alle Bäume, Nicht wird mein froher Muth zu Spott! Fort sing' ich bei des Winters Qual: Wie schön war's doch das letzte Mal!
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 125-126.
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Im Spätherbst", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 142 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Eugen Karl Petzold (1813 - 1889), "Im Spätherbst", op. 27 (Sechs vierstimmige Lieder aus der Natur für Sopran, Alt, Tenor und Bass) no. 3, published 1871 [ satb chorus ], Leipzig: Fr. Kistner [sung text not yet checked]
- by Rudolf Eduard Thiele (1812 - 1895), "Im Spätherbst", op. 20, Heft 2 no. 4, published 1894 [ satb chorus ], Dessau: Baumann [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "In late autumn", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
This text was added to the website: 2025-10-03
Line count: 24
Word count: 155