by Berthold Sigismund (1819 - 1864)
Frühlingsanfang
        Language: German (Deutsch) 
        
        
        
        
        Der Lenz, der Lenz kam über Nacht
Und übet seine Zaubermacht
     Am Halme wie am Stamme;
Er küßt die Erde, sie erglüht
Und aus dem dunkeln Schooße sprüht
     Des Crocus Opferflamme.
Die blasse Primel schon empor!
Dort schlüpft ein Falter schon hervor
     Aus seiner Puppenwindel;
Die Stachelbeeren schlagen aus
Und um sie surrt in Saus und Braus
     Der Hummeln Brummgesindel!
Und Frühlingslust und Sonnenschein
Schlüpft kichernd mir ins Herz hinein
     Und webt und waltet drinnen;
So ganz bin ich des Frühlings voll;
Ob ich auch gar wol blühen soll,
     Ob als ein Bächlein rinnen?
Die Hoffnungen, die puppengleich
Noch schlummern in des Herzens Reich,
     Belebt der Frühling wieder;
Es knospet die Erinnerung,
Ich glaub', ich werde wieder jung
     Und singe neue Lieder.
Text Authorship:
- by Berthold Sigismund (1819 - 1864), "Frühlingsanfang", appears in Lieder eines fahrenden Schülers, first published 1853 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Julius Otto Grimm (1827 - 1903), "Frühlingsanfang", op. 22 no. 1 (1886), published 1887 [ three-part men's chorus or women's chorus or vocal trio a cappella ], from Lieder für dreistimmigen Frauen- oder Männerchor (oder für drei Solostimmen), no. 1 [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Harry Joelson
This text was added to the website: 2010-02-18 
Line count: 24
Word count: 122