by Julius Wolff (1834 - 1910)
Nur nicht weinen
Language: German (Deutsch)
Trotzt und muckt, [soviel]1 ihr wollt, Noch so wüthend scheinet, Meinetwegen grollt und schmollt, Wenn ihr nur nicht weinet. Feindes Grimm macht mich nicht bleich, Auch nicht Blutvergießen, Doch ich werde schwach und weich, Seh' ich Thränen fließen. Wenig fehlt, daß mir beiher Selbst sich Tropfen lösten, Wenn's nicht gar zu wonnig wär', Schluchzende zu trösten. Blicke schmelzen, thränenfeucht, Brüstlein wogt und schwillet, Zitternd schmiegt sich und verscheucht Eine, ie man stillet. Wangen heiß vom Weinen sehn Macht das Herz mir schlagen, Augen, die voll Zähren stehn, Kann ich nichts versagen. Was in euch für Mächte ruhn Über Unsereinen, Alles, Mädchen, mögt ihr thun, Alles, nur nicht weinen!
View original text (without footnotes)
1 Riemann: "so weit"; further changes may exist not noted above.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
1 Riemann: "so weit"; further changes may exist not noted above.
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Nur nicht weinen", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hugo Riemann (1849 - 1919), "Nur nicht weinen", op. 44 no. 5, published 1885 [ soprano or tenor and piano ], from Fünf Lieder aus Julius Wolff's "Singuf", no. 5, Hamburg, Rahter [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-02-23
Line count: 24
Word count: 108