by Julius Wolff (1834 - 1910)
Drei Jungfräulein
Language: German (Deutsch)
Es waren drei schöne Jungfräulein, Die liebten einen Knaben, Und jede wollt' ihn gern allein Zu ihrem Buhlen haben. Des Morgens früh die Erste kam, Hatt' ihm eine Rose gebrochen, Doch als er in die Hand sie nahm, Hat ihn ein Dorn gestochen. "Weh! deine Lieb' birgt heimlich Leid, Wie Dornen wird sich's geberden, Nimm einen Andern, du Rosenmaid, Wir können nicht glücklich werden." Die Zweite kam am hohen Tag Und bracht', um ihn zu werben, Ein goldgelb Ringlein, doch es lag Bald auf dem Estrich in Scherben. "Es ist nicht Alles Gold, was gleißt, Nicht echt ist deine Treue, Ist wie dein Ring aus Glas geschweißt, Schafft dir und mir nur Reue." Die Dritte kam zur Dunkelheit: "Ich habe nichts zu geben, Aber ich biete für alle Zeit Mein Herz dir und mein Leben." Er sah im letzten Dämmerschein Zwei helle Thränen blinken, Er fühlt' im stillen Kämmerlein An seine Brust sie sinken. Er drückte sie an sich, er mußte sie Mit ganzer Seele umfassen, Er hielt sie fest und hat sie nie, Nie wieder von sich gelassen.
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Drei Jungfräulein", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hans August Friedrich Zincke genannt Sommer (1837 - 1922), "Drei Jungfräulein", op. 4 no. 9 (1882/83), published 1884 [ voice and piano ], from Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen, no. 9, Braunschweig, H. Litolff [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Tres joves donzelles", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Three maidens", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-02-25
Line count: 32
Word count: 179