Composer: Hans August Friedrich Zincke genannt Sommer (1837 - 1922)
Listing of art song and choral settings in the database
[x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database
* indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
See Opus Order
Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.
- Aus dem Süden, op. 10
- no. 1. Canzonetta (Text: Volkslieder ) GER
- no. 1. Canzonetta (Text: Paul Heyse after Volkslieder ) ENG FRE
- no. 2. Venetianisches Gondellied [multi-text setting] GER ITA FRE ENG DUT CAT
- no. 3. Sicilianisches Ständchen (Text: Hermann Kurz) ENG
- no. 4. Schifferlied (Text: Emanuel von Geibel after Casimir Delavigne) ENG
- no. 5. Pater Francesco (Text: August Kopisch) ENG
- no. 6. Wenn erst der Wald entlaubt wird (Text: Paul Heyse after Olindo Guerrini) ENG POR RUS SPA
- no. 6. Quando cadran le foglie (Text: Olindo Guerrini , as Lorenzo Stecchetti) GER POR RUS SPA
- no. 7. An eine junge Tänzerin (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) ENG FRE
- no. 8. Wiegenliedchen für eine deutsche Capresin (Text: Anonymous) ENG
- no. 9. Die Musikantin (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff after Alvaro Fernandez de Almeida) DUT ENG FRE POR RUS
- no. 10. Auf Capri (Text: Ernst Eckstein) ENG
- Eliland. Ein Sang vom Chiemsee von K. Stieler, op. 33
- no. 1. Stilles Leid (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- no. 2. Frauenwörth (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- no. 3. Rosenzweige (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- no. 4. Heimliche Grüße (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- no. 5. Am Strande (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- no. 6. Kinderstimmen (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- no. 7. Mondnacht (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- no. 8. Wanderträume (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- no. 9. Anathema (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- no. 10. Ergebung (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- Fünf Brettl‑Lieder, op. 34
- no. 1. Laridah (Text: Otto Julius Bierbaum) ENG FRE
- no. 2. Sein Lied (Text: Ludwig Finckh) [x]
- no. 3. Eine gantz neue Schelmweys (Text: Richard Fedor Leopold Dehmel)
- no. 4. Tanzlied (Text: Heinrich Leuthold) ENG
- no. 5. Stiller Zwiegesang (Text: Otto Julius Bierbaum) ENG FRE
- Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen, op. 4
- no. 1. Zum Gruss (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 2. Frühlingsnacht (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 3. Im Sturme (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 4. Röslein, wann blühst du auf (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 5. Der Mond nimmt zu (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 6. Sommerspiel (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 7. Du kommst zu mir im Traume (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 8. Kleine List (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 9. Drei Jungfräulein (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 10. Der graue Gesell (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 11. Die Schalmei (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 12. Frage (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 13. Harren (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 14. Wenn du kein Spielmann wärst (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 15. Waldharfen (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 16. Am Eckernkruge (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 17. Wider die Pfaffen (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 18. Erinnerung (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 19. Valet! (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 20. Die zwei Ratten (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 21. Mittsommerstrauß (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 22. Curriculum vitae (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 23. Lockung (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 24. Die schönste Frau vom Rheine (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 25. Wo ich mich zeige (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 26. Stelldichein (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 27. Am Waldteiche (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 28. Spatz, Ratz, Katz (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 29. Frühling (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 30. Herbst (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 31. Istud vinum (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 32. Abschied (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 33. Grabschrift (Text: Julius Wolff) ENG
- Letztes Blühen, op. 30
- no. ?. Letztes Blühen (Text: Emil Rudolf Osman, Prinz von Schönaich-Carolath) ENG
- Lieder aus Julius Wolff's Minnesang: Tannhäuser, op. 5
- no. 1. Der Lenz ist gekommen ins harrende Land (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 2. Ein Schwert, das schneidet, ein Falke, der fängt (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 3. Wiege dich, Wind, auf dem wogenden Korn (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 4. Wie soll ich's bergen, wie soll ich's tragen (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 5. Offene Arme und pochende Brust (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 6. Für alle die Schätze, für all die Ehre (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 7. Bleib stehn! Dass nur ein Hauch vom Winde (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 8. Du zähltest wohl die Regentropfen (Text: Julius Wolff) ENG
- Lieder eines fahrenden Schülers, op. 23
- no. 1. Kein Tröpflein mehr im Becher (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 2. Es fliegt manch' Vöglein in das Nest (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 3. Herr Schmied, beschlagt mir mein Rösslein (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln", op. 2
- no. 1. Ich freu' mich, sprach das Mägdelein (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 2. Im Dorfe blüht die Linde (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 3. An meiner Thüre du blühender Zweig (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 4. Still ist's im Wald (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 5. Lass mich Dir sagen (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 6. Rothhaarig ist mein Schätzelein (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 7. Heraus mit der Fiedel (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 8. Ich kenne ein Mädchen (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 9. Wenn der Stern über'm Kirchthurm steht (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 10. Wirth, hast Du nicht ein volles Fass (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 11. Und habe ich gestern zu viel getrunken (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 12. Nun will ich mit dem reinsten Klange (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 13. Steige auf du goldene Sonne (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 14. Du rothe Ros' auf grüner Haid' (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 15. Da hinter dem Berge da funkelt ein Schloss (Text: Julius Wolff) ENG FRE
- Lorelei. Ein Bühnenspiel, op. 13
- no. 1. Lore im Nachen (Text: Gustav Gurski) ENG
- no. 2. Röslein und Schmetterling (Text: Gustav Gurski) [x]
- no. 3. Lore und der Junker (Text: Gustav Gurski) [x]
- no. 4. Im Walde (Text: Gustav Gurski) [x]
- no. 5. Auf dem Felsen (Text: Gustav Gurski) [x]
- Mädchenlieder aus Julius Wolff's Waidmannsmär, op. 3
- no. 1. Es wächst ein Kraut im Kühlen (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 2. Neunerlei Blumen winde zum Kranz (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 3. Es wartet ein bleiches Jungfräulein (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 4. Der Zaunpfahl trug ein Hütlein weiss (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 5. Glockenblumen, was läutet ihr? (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 6. Ich ging im Wald durch Kraut und Gras (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 7. Blaublümlein spiegelten sich im Bach (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 8. Leer ist der Tag, er geht zu Ende (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 9. Alle Blumen möcht ich binden (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 10. Im Grase taut's (Text: Julius Wolff) ENG
- Sappho's Gesänge aus Carmen Sylva's Dichtung, op. 6
- no. 1. Die Blume verblühet auf fliessender Fluth (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- no. 2. Wozu soll ich reden? Mein Wort ist so alt! (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- no. 3. Hört mich, Ihr grausamen Götter (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- no. 4. Nicht lange ist's her, da lachte die Welt mir und das Meer (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- no. 5. Ich singe der Kraft, die die Erde erhält (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- no. 6. Weine nicht, weil dich die Götter gesendet (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- Sechs Balladen und Romanzen, op. 8
- no. 1. Die Räuberbrüder (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) ENG FRE
- no. 2. Der Kühne (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) DUT ENG FRE
- no. 3. Nachtwanderer (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) ENG FRE
- no. 4. Verloren (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) DUT ENG FIN FRE
- no. 5. Wüstenklänge (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- no. 6. Geächtet (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG FRE
- [Sieben] Gedichte von Gottfried Keller für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte, op. 16
- no. 1. Mir glänzen die Augen (Text: Gottfried Keller) ENG FRE
- no. 2. Wandl ich in dem Morgentau (Text: Gottfried Keller) ENG FRE TUR
- no. 3. Das Köhlerweib ist trunken (Text: Gottfried Keller) ENG FRE TUR
- no. 4. Singt mein Schatz wie ein Fink (Text: Gottfried Keller) DUT ENG FRE TUR
- no. 5. Die Lor' sitzt im Garten (Text: Gottfried Keller) ENG
- no. 6. Du milchjunger Knabe (Text: Gottfried Keller) ENG FRE TUR
- no. 7. Die Begegnung (Text: Gottfried Keller) ENG
- Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte, op. 12
- no. 1. Wanderung (Text: Joseph Viktor von Scheffel after Volkslieder ) ENG
- no. 2. Sommernacht (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 3. Nemi-See (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 4. Am Strande (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 5. Der Brigant (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 6. Monte testaccio (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 7. Margaretha (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 8. Ponte molle (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 9. Im Dienst (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 10. Via appia (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 11. Begegnung (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 12. Winternacht (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 13. Carneval (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 14. Erwachen (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
All titles of vocal settings in Alphabetic order
- Abschied, op. 4 no. 32 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Abschied, op. 17 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 6 (Text: Wilhelm Hosäus) [x]
- Ach Lieb' ich muß nun scheiden, op. 17 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 5 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn) CAT DUT ENG FRE ITA
- Ach neige, du Schmerzenreiche (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE ITA ITA
- Albumblatt, op. 40 (Vier Lieder) no. 3 ENG
- Alle Blumen möcht ich binden, op. 3 no. 9 (in Mädchenlieder aus Julius Wolff's Waidmannsmär) (Text: Julius Wolff) ENG
- All mein Gedanken, mein Herz und mein Sinn, op. 18 ([Sieben] Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn) CAT DUT ENG FRE ITA
- Am Eckernkruge, op. 4 no. 16 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Am Strande, op. 33 no. 5 (in Eliland. Ein Sang vom Chiemsee von K. Stieler) (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- Am Strande, op. 12 no. 4 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Am Waldteiche , op. 4 no. 27 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Anathema, op. 33 no. 9 (in Eliland. Ein Sang vom Chiemsee von K. Stieler) (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- An den Mond (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE ITA SPA
- An eine junge Tänzerin, op. 10 no. 7 (in Aus dem Süden) (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) ENG FRE
- An meiner Thüre du blühender Zweig, op. 2 no. 3 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- Auf Capri, op. 10 no. 10 (in Aus dem Süden) (Text: Ernst Eckstein) ENG
- Auf dem Felsen, op. 13 no. 5 (in Lorelei. Ein Bühnenspiel) (Text: Gustav Gurski) [x]
- Auf einer Burg , op. 9 (Lieder nach Gedichten von Eichendorff's) no. 9 (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE HEB ITA NOR POR SPA
- Begegnung, op. 12 no. 11 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Beruhigung (Text: Wilhelm Raabe) [x]
- Blaublümlein spiegelten sich im Bach, op. 3 no. 7 (in Mädchenlieder aus Julius Wolff's Waidmannsmär) (Text: Julius Wolff) ENG
- Bleib stehn! Dass nur ein Hauch vom Winde, op. 5 no. 7 (in Lieder aus Julius Wolff's Minnesang: Tannhäuser) (Text: Julius Wolff) ENG
- Canzonetta, op. 10 no. 1 (in Aus dem Süden) (Text: Volkslieder ) GER
- Canzonetta, op. 10 no. 1 (in Aus dem Süden) (Text: Paul Heyse after Volkslieder ) ENG FRE
- Carneval, op. 12 no. 13 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Curriculum vitae, op. 4 no. 22 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Da hinter dem Berge da funkelt ein Schloss, op. 2 no. 15 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG FRE
- Das Köhlerweib ist trunken, op. 16 no. 3 (in [Sieben] Gedichte von Gottfried Keller für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Gottfried Keller) ENG FRE TUR
- Das Lied vom Schill, op. 11 (Balladen und Romanzen für mittlere Stimme) no. 6 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn) ENG
- Der arme Taugenichts, op. 27 (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
- Der Bote , op. 9 (Lieder nach Gedichten von Eichendorff's) no. 1 (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) ENG FRE
- Der Brautführer (Text: Otto Julius Bierbaum) ENG
- Der Brigant, op. 12 no. 5 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Der Fischer (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE DUT ENG FRE FRE GRE ITA TUR
- Der graue Gesell, op. 4 no. 10 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Der Kühne , op. 8 no. 2 (in Sechs Balladen und Romanzen) (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) DUT ENG FRE
- Der Lenz ist gekommen ins harrende Land, op. 5 no. 1 (in Lieder aus Julius Wolff's Minnesang: Tannhäuser) (Text: Julius Wolff) ENG
- Der Mond nimmt zu , op. 4 no. 5 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Der Soldat, op. 9 (Lieder nach Gedichten von Eichendorff's) no. 4 (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) CAT ENG FRE FRE ITA
- Der Türmer singt auf der Schlosswarte (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE ITA
- Der Zaunpfahl trug ein Hütlein weiss, op. 3 no. 4 (in Mädchenlieder aus Julius Wolff's Waidmannsmär) (Text: Julius Wolff) ENG
- Desdemona (Text: Emil Rudolf Osman, Prinz von Schönaich-Carolath) [x]
- Des Harfners Gesang (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE DUT ENG ENG FIN FRE HUN ITA
- Des Mönches Nachtlied, op. 18 ([Sieben] Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 6 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn)
- Die Begegnung, op. 16 no. 7 (in [Sieben] Gedichte von Gottfried Keller für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Gottfried Keller) ENG
- Die Bernstein-Hexe, op. 11 (Balladen und Romanzen für mittlere Stimme) no. 7 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn)
- Die Blume verblühet auf fliessender Fluth, op. 6 no. 1 (in Sappho's Gesänge aus Carmen Sylva's Dichtung) (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- Die Einsame I, op. 9 (Lieder nach Gedichten von Eichendorff's) no. 6 (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) ENG
- Die Einsame II, op. 9 (Lieder nach Gedichten von Eichendorff's) no. 7 (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) ENG FRE
- Die junge Königin, op. 25 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn) ENG
- Die Lor' sitzt im Garten, op. 16 no. 5 (in [Sieben] Gedichte von Gottfried Keller für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Gottfried Keller) ENG
- Die Musikantin , op. 10 no. 9 (in Aus dem Süden) (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff after Alvaro Fernandez de Almeida) DUT ENG FRE POR RUS
- Die Räuberbrüder , op. 8 no. 1 (in Sechs Balladen und Romanzen) (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) ENG FRE
- Die Schalmei, op. 4 no. 11 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Die schönste Frau vom Rheine , op. 4 no. 24 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Die zwei Ratten , op. 4 no. 20 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Drei Jungfräulein, op. 4 no. 9 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Du kommst zu mir im Traume, op. 4 no. 7 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Du milchjunger Knabe, op. 16 no. 6 (in [Sieben] Gedichte von Gottfried Keller für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Gottfried Keller) ENG FRE TUR
- Du rothe Ros' auf grüner Haid', op. 2 no. 14 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- Du zähltest wohl die Regentropfen, op. 5 no. 8 (in Lieder aus Julius Wolff's Minnesang: Tannhäuser) (Text: Julius Wolff) ENG
- Du, op. 22 (Zwei Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Julius Freund) ENG
- Edward Gray, op. 11 (Balladen und Romanzen für mittlere Stimme) no. 2 (Text: Anonymous after Alfred Tennyson, Lord) [x]
- Eine gantz neue Schelmweys, op. 34 no. 3 (in Fünf Brettl‑Lieder) (Text: Richard Fedor Leopold Dehmel)
- Ein Schwert, das schneidet, ein Falke, der fängt, op. 5 no. 2 (in Lieder aus Julius Wolff's Minnesang: Tannhäuser) (Text: Julius Wolff) ENG
- Elisabeth, op. 17 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4 (Text: Theodor Storm) ENG FRE
- Ergebung, op. 33 no. 10 (in Eliland. Ein Sang vom Chiemsee von K. Stieler) (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- Erinnerung , op. 4 no. 18 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Erinnerung (Text: Johann Wolfgang von Goethe) HUN
- Erwachen, op. 12 no. 14 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Es fliegt manch' Vöglein in das Nest, op. 23 no. 2 (in Lieder eines fahrenden Schülers) (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- Es wächst ein Kraut im Kühlen, op. 3 no. 1 (in Mädchenlieder aus Julius Wolff's Waidmannsmär) (Text: Julius Wolff) ENG
- Es wartet ein bleiches Jungfräulein, op. 3 no. 3 (in Mädchenlieder aus Julius Wolff's Waidmannsmär) (Text: Julius Wolff) ENG
- Frage , op. 4 no. 12 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Fragst du mit den Äugelein, op. 15 (Zwei Wiegenlieder) no. 2 (Text: Peter Cornelius) ENG
- Frauenwörth, op. 33 no. 2 (in Eliland. Ein Sang vom Chiemsee von K. Stieler) (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- Frau Venus, op. 9 (Lieder nach Gedichten von Eichendorff's) no. 10 (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) ENG FRE
- Frech und froh (Text: Johann Wolfgang von Goethe) DUT ENG FRE ITA
- Fromm, op. 40 (Vier Lieder) no. 1 (Text: Gustav Falke) ENG FRE
- Frühling , op. 4 no. 29 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Frühlingsnacht, op. 4 no. 2 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Für alle die Schätze, für all die Ehre, op. 5 no. 6 (in Lieder aus Julius Wolff's Minnesang: Tannhäuser) (Text: Julius Wolff) ENG
- Ganz leise, op. 14 ([Drei] Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2 (Text: Gustav von Boddien) ENG
- Geächtet, op. 8 no. 6 (in Sechs Balladen und Romanzen) (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG FRE
- Geküßt, op. 40 (Vier Lieder) no. 2 (Text: Julius Wolff) ENG
- Gesang des Lebens, op. 35 no. 3 (Text: Otto Erich Hartleben) ENG FRE
- Glockenblumen, was läutet ihr?, op. 3 no. 5 (in Mädchenlieder aus Julius Wolff's Waidmannsmär) (Text: Julius Wolff) ENG
- Grabschrift , op. 4 no. 33 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Harren, op. 4 no. 13 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Heimliche Grüße, op. 33 no. 4 (in Eliland. Ein Sang vom Chiemsee von K. Stieler) (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- Heraus mit der Fiedel, op. 2 no. 7 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- Herbstabend, op. 35 no. 1 (Text: Nora von Strachwitz, Gräfin)
- Herbst, op. 4 no. 30 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Herr Schmied, beschlagt mir mein Rösslein, op. 23 no. 3 (in Lieder eines fahrenden Schülers) (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- Hört mich, Ihr grausamen Götter, op. 6 no. 3 (in Sappho's Gesänge aus Carmen Sylva's Dichtung) (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- Ich freu' mich, sprach das Mägdelein, op. 2 no. 1 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- Ich ging im Wald durch Kraut und Gras, op. 3 no. 6 (in Mädchenlieder aus Julius Wolff's Waidmannsmär) (Text: Julius Wolff) ENG
- Ich kenne ein Mädchen, op. 2 no. 8 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- Ich singe der Kraft, die die Erde erhält, op. 6 no. 5 (in Sappho's Gesänge aus Carmen Sylva's Dichtung) (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- Ich wollt', meine Schmerzen ergössen sich, op. 1 (Fünf Lieder) no. 5 (Text: Heinrich Heine) DUT ENG ENG FRE GRE GRE RUS
- Im Dienst, op. 12 no. 9 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Im Dorfe blüht die Linde, op. 2 no. 2 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- Im Grase taut's, op. 3 no. 10 (in Mädchenlieder aus Julius Wolff's Waidmannsmär) (Text: Julius Wolff) ENG
- Im Sturme, op. 4 no. 3 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Im Walde, op. 13 no. 4 (in Lorelei. Ein Bühnenspiel) (Text: Gustav Gurski) [x]
- Istud vinum, op. 4 no. 31 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Jung Anne, op. 18 ([Sieben] Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn)
- Jung Douglas und schön Rosabell, op. 24 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn) [x]
- J'y pense, op. 1 (Fünf Lieder) no. 2 (Text: Friedrich Spielhagen) ENG
- Kein Tröpflein mehr im Becher, op. 23 no. 1 (in Lieder eines fahrenden Schülers) (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- Kinderstimmen, op. 33 no. 6 (in Eliland. Ein Sang vom Chiemsee von K. Stieler) (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- Kleine List, op. 4 no. 8 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Klein Maja zur Nacht (Text: E. Grünwaldt) [x]
- König und Floh (Text: Johann Wolfgang von Goethe) DUT ENG FRE FRE ITA RUS
- Landsknecht (Text: Carl Siebel) [x]
- Laridah, op. 34 no. 1 (in Fünf Brettl‑Lieder) (Text: Otto Julius Bierbaum) ENG FRE
- Lass mich Dir sagen, op. 2 no. 5 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- Leer ist der Tag, er geht zu Ende, op. 3 no. 8 (in Mädchenlieder aus Julius Wolff's Waidmannsmär) (Text: Julius Wolff) ENG
- Letztes Blühen , op. 30 no. ? (in Letztes Blühen) (Text: Emil Rudolf Osman, Prinz von Schönaich-Carolath) ENG
- Liebesgrüsse, op. 11 (Balladen und Romanzen für mittlere Stimme) no. 3 (Text: Volkslieder )
- Lockung , op. 4 no. 23 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Lore im Nachen, op. 13 no. 1 (in Lorelei. Ein Bühnenspiel) (Text: Gustav Gurski) ENG
- Lorelei, op. 7 (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) CAT DUT ENG ENG FRE FRE FRE HEB IRI ITA ITA NOR POR SPA
- Lore und der Junker, op. 13 no. 3 (in Lorelei. Ein Bühnenspiel) (Text: Gustav Gurski) [x]
- Mailied (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FIN FRE ITA SPA
- Margaretha, op. 12 no. 7 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Mein Herz ist die Quelle, op. 15 (Zwei Wiegenlieder) no. 1 (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- Mignon singt, als Engel angetan (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE ITA ITA POR
- Mignons Sehnen (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE DUT ENG ENG FRE GRE IRI ITA ITA POR RUS SPA TUR
- Mir glänzen die Augen, op. 16 no. 1 (in [Sieben] Gedichte von Gottfried Keller für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Gottfried Keller) ENG FRE
- Mit deinen blauen Augen, op. 59 (Sechs Lieder) no. 4 (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG FRE ITA RUS SPA SWE
- Mittsommerstrauß, op. 4 no. 21 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Mondnacht, op. 33 no. 7 (in Eliland. Ein Sang vom Chiemsee von K. Stieler) (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- Monte testaccio, op. 12 no. 6 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Nachts , op. 9 (Lieder nach Gedichten von Eichendorff's) no. 5 (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) ENG FRE
- Nachtwanderer , op. 8 no. 3 (in Sechs Balladen und Romanzen) (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) ENG FRE
- Nachtzauber, op. 9 (Lieder nach Gedichten von Eichendorff's) no. 3 (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) CAT ENG FRE FRE IRI ITA
- Nemi-See, op. 12 no. 3 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Neunerlei Blumen winde zum Kranz, op. 3 no. 2 (in Mädchenlieder aus Julius Wolff's Waidmannsmär) (Text: Julius Wolff) ENG
- Nicht lange ist's her, da lachte die Welt mir und das Meer, op. 6 no. 4 (in Sappho's Gesänge aus Carmen Sylva's Dichtung) (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- Nun will ich mit dem reinsten Klange , op. 2 no. 12 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- O Anneli, o weine nicht, op. 21 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 3 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- Odysseus, op. 11 (Balladen und Romanzen für mittlere Stimme) no. 1 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn)
- Offene Arme und pochende Brust, op. 5 no. 5 (in Lieder aus Julius Wolff's Minnesang: Tannhäuser) (Text: Julius Wolff) ENG
- O weine nicht, op. 18 ([Sieben] Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Theobald Kerner) ENG
- Pater Francesco, op. 10 no. 5 (in Aus dem Süden) (Text: August Kopisch) ENG
- Ponte molle, op. 12 no. 8 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Quando cadran le foglie, op. 10 no. 6 (in Aus dem Süden) (Text: Olindo Guerrini , as Lorenzo Stecchetti) GER POR RUS SPA
- Quiproquo, op. 22 (Zwei Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Otto Friedrich Gruppe) ENG
- Rosenzweige, op. 33 no. 3 (in Eliland. Ein Sang vom Chiemsee von K. Stieler) (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- Röslein und Schmetterling, op. 13 no. 2 (in Lorelei. Ein Bühnenspiel) (Text: Gustav Gurski) [x]
- Röslein, wann blühst du auf, op. 4 no. 4 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Rothhaarig ist mein Schätzelein, op. 2 no. 6 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- Schifferlied, op. 10 no. 4 (in Aus dem Süden) (Text: Emanuel von Geibel after Casimir Delavigne) ENG
- Schöne Nacht, op. 40 (Vier Lieder) no. 4 (Text: Karl Busse) ENG
- Seh' ich deine zarten Füßchen an , op. 1 (Fünf Lieder) no. 3 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ENG FRE RUS
- Sein Lied, op. 34 no. 2 (in Fünf Brettl‑Lieder) (Text: Ludwig Finckh) [x]
- Seliges Vergessen , op. 9 (Lieder nach Gedichten von Eichendorff's) no. 2 (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff after Anonymous/Unidentified Artist) ENG FRE
- Sicilianisches Ständchen, op. 10 no. 3 (in Aus dem Süden) (Text: Hermann Kurz) ENG
- Singt mein Schatz wie ein Fink, op. 16 no. 4 (in [Sieben] Gedichte von Gottfried Keller für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Gottfried Keller) DUT ENG FRE TUR
- Sir Aethelbert I, op. 11 (Balladen und Romanzen für mittlere Stimme) no. 4 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn)
- Sir Aethelbert II, op. 11 (Balladen und Romanzen für mittlere Stimme) no. 5 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn)
- 's Nesterl, op. 29 (Zwei Lieder) no. 1 (Text: Volkslieder )
- Sommernachts, op. 21 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2 (Text: Alberta von Puttkamer )
- Sommernacht, op. 12 no. 2 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Sommerspiel, op. 4 no. 6 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Sonnenuntergang, op. 14 ([Drei] Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 3 (Text: Hermann Hölty)
- Spatz, Ratz, Katz, op. 4 no. 28 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Steige auf du goldene Sonne, op. 2 no. 13 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- Stelldichein, op. 4 no. 26 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Stiller Zwiegesang, op. 34 no. 5 (in Fünf Brettl‑Lieder) (Text: Otto Julius Bierbaum) ENG FRE
- Stilles Leid, op. 33 no. 1 (in Eliland. Ein Sang vom Chiemsee von K. Stieler) (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- Still ist's im Wald, op. 2 no. 4 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- Stumme Liebe, op. 1 (Fünf Lieder) no. 1 (Text: Nikolaus Lenau) ENG FRE
- Symbolum (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG
- Tanzlied, op. 34 no. 4 (in Fünf Brettl‑Lieder) (Text: Heinrich Leuthold) ENG
- Triolett, op. 17 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3 (Text: Wolfgang Robert Griepenkerl) [x]
- Troubadour, op. 18 ([Sieben] Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4 (Text: Carl Siebel)
- Und habe ich gestern zu viel getrunken, op. 2 no. 11 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- Und käm zu mir das schönste Weib, op. 18 ([Sieben] Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 5 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn) ENG
- Unter'm Machandelbaum, op. 14 ([Drei] Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1 (Text: Ernst von Wildenbruch) ENG
- Valet! , op. 4 no. 19 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Vale!, op. 17 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Karl Stieler)
- Venetianisches Gondellied, op. 10 no. 2 [multi-text setting] (in Aus dem Süden) GER DUT ENG CAT ITA FRE
- Verblühte Rosen, op. 21 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- Verloren , op. 8 no. 4 (in Sechs Balladen und Romanzen) (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) DUT ENG FIN FRE
- Vesper , op. 9 (Lieder nach Gedichten von Eichendorff's) no. 8 (Text: Josef Karl Benedikt von Eichendorff) ENG FRE
- Via appia, op. 12 no. 10 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Volkslied (Text: Emil Rudolf Osman, Prinz von Schönaich-Carolath)
- Waldharfen, op. 4 no. 15 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Wandern am Rhein, op. 18 ([Sieben] Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 7 (Text: Anonymous) [x]
- Wanderträume, op. 33 no. 8 (in Eliland. Ein Sang vom Chiemsee von K. Stieler) (Text: Karl Stieler) CAT ENG
- Wanderung, op. 12 no. 1 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel after Volkslieder ) ENG
- Wandl ich in dem Morgentau, op. 16 no. 2 (in [Sieben] Gedichte von Gottfried Keller für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Gottfried Keller) ENG FRE TUR
- Wandrers Nachtlied (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE FRE GRE HUN IRI ITA ITA RUS RUS RUS SPA SPA
- Wann zwei sich lieben, op. 1 (Fünf Lieder) no. 4 (Text: Wilhelm Jordan) ENG
- Weine nicht, weil dich die Götter gesendet, op. 6 no. 6 (in Sappho's Gesänge aus Carmen Sylva's Dichtung) (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- Wenn der Stern über'm Kirchthurm steht, op. 2 no. 9 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- Wenn du kein Spielmann wärst , op. 4 no. 14 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Wenn erst der Wald entlaubt wird, op. 10 no. 6 (in Aus dem Süden) (Text: Paul Heyse after Olindo Guerrini) ENG POR RUS SPA
- Wenn sich zwei Herzen scheiden, op. 26 (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE ITA
- Wider die Pfaffen, op. 4 no. 17 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Wiege dich, Wind, auf dem wogenden Korn, op. 5 no. 3 (in Lieder aus Julius Wolff's Minnesang: Tannhäuser) (Text: Julius Wolff) ENG
- Wiegenliedchen für eine deutsche Capresin, op. 10 no. 8 (in Aus dem Süden) (Text: Anonymous) ENG
- Wie soll ich's bergen, wie soll ich's tragen, op. 5 no. 4 (in Lieder aus Julius Wolff's Minnesang: Tannhäuser) (Text: Julius Wolff) ENG
- Winternacht, op. 12 no. 12 (in Werner's Lieder aus Welschland nach V. von Scheffel's Dichtung "Der Trompeter von Säkkingen" für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Wirth, hast Du nicht ein volles Fass, op. 2 no. 10 (in Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte aus Julius Wolff's Aventiure "Der Rattenfänger von Hameln") (Text: Julius Wolff) ENG
- Wohl fühl' ich, wie das Leben rinnt, op. 17 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Theodor Storm) ENG FRE
- Wo ich mich zeige , op. 4 no. 25 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- Wonne der Wehmut (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE FRE IRI ITA
- Wozu soll ich reden? Mein Wort ist so alt!, op. 6 no. 2 (in Sappho's Gesänge aus Carmen Sylva's Dichtung) (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- Wüstenklänge, op. 8 no. 5 (in Sechs Balladen und Romanzen) (Text: Elisabeth of Wied, Queen Consort of King Carol I of Romania , as Carmen Sylva) ENG
- Zauber (Text: Anna Ritter) [x]
- Zum Gruss, op. 4 no. 1 (in Hunold Singuf. Rattenfängerlieder nach Julius Wolff's Dichtungen) (Text: Julius Wolff) ENG
- [Title unknown], op. 29 (Zwei Lieder) no. 2 (Text: Hermann Hölty) [x]
Last update: 2021-01-16 00:53:36