by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Auf! schenket ein
Language: German (Deutsch)
Auf! schenket ein Mir reinen Wein Denn das Wasser muß ich hassen, Ist ein schlechtes Element, Will zu Allem niemals passen, Was da leuchtet, glüht und brennt. Drum schenket ein Mir reinen Wein! Nur im Weine kann ich preisen, Was als Ros auf Wangen blüht, Aus der Augen Zauberkreisen Wonneleuchtend blitzt und glüht. Drum schenket ein Mir reinen Wein! Wehe, wehe meiner Seelen! Kam's dem Wasser je im Sinn, Sich dem Liede zu vermählen -- Liebe, stirb! dein Lied ist hin.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), no title, appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Wein und Gesang, no. 4 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Martin Blumner (1827 - 1901), "Trinklied", op. 9 (Sechs Lieder von Hoffmann von Fallersleben, O. Roquette und von Eichendorff, für vierstimmigen Männerchor) no. 1, published 1861 [ four-part men's chorus a cappella ], Berlin, Bahn [sung text not yet checked]
- by Bernhard Schuster , "Auf! schenket ein mir reinen Wein", op. 12 (Lieder und Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1890 [ voice and piano ], Berlin, Paez [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-03-04
Line count: 18
Word count: 80