by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826)
Sternhelle Nacht
Language: German (Deutsch)
Gottes Pracht am Himmelsbogen Ist in Sternen aufgezogen! Welch ein heiligstiller Chor! Daß das Herz dir größer werde, Blicke von der kleinen Erde Zu dem ew'gen Glanz empor! Kannst du noch dein Auge senken? Deines armen Lebens denken, Und was irdisch dich betrübt? Der den Flammenkranz gewunden, Hat dich seiner werth gefunden, Ist ein Vater, der dich liebt. Aus der Sterne Millionen, Aus den glanzerfüllten Zonen, Hat er seinen Thron erbaut. Seiner Welten lichte Heere, Seiner Sonnen Flammenmeere Wandeln, wo sein Auge schaut! Seine Liebe spricht den Segen, Daß auf ihren ew'gen Wegen Nie sein Auge sie vergißt: Allem Dasein, allem Leben Hat er diesen Trost gegeben, Halleluja, daß du bist!
Confirmed with August Mahlmann's sämmtliche Schriften: nebst Mahlmanns Biographie. Erster Band. Gedichte. I., Leipzig, Verlag von F. Volckmar, 1839, pages 26-27.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Text Authorship:
- by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826), "Sternhelle Nacht" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Georg Eduard Goltermann (1824 - 1898), "Sternhelle Nacht", op. 107 no. 2, published 1890 [low voice and piano], from Zwei ernste Lieder für 1 tiefe Stimme mit Pianofortebegleitung, no. 2, Offenbach, André [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-12-25
Line count: 24
Word count: 112