LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Max Dauthendey (1867 - 1918)

Deine Augen
Language: German (Deutsch) 
Wie auf hellen wehenden Wiesen  
Blumen, mit göttlichen Mienen,  
Sind mir deine Augen erschienen,  
Welche die Liebe froh priesen.

Leicht von den Blumen beschworen  
Sah ich den Schmetterling steigen;  
So haben deine Augen im Schweigen  
Mir meine Lieder geboren.

Manchen führt Mondschein gefangen,  
Nachtwandelnd öffnet er Türen;  
Mich konnten deine Augen fortführen,  
Bin ihnen blind nachgegangen.

Sie sind wie der Mondschein gekommen;  
Sie können die Erde versenken,  
Können den Schatten mir lenken,  
Machen mich glücklich bekommen.

Deine Augen sind wie die Waldbeeren,  
Sie zwingen mich niederzuknien;  
Und haben die Sorgen geschrien,  
Konnten deine Wimpern sie wehren.

Wie an den Wassern die Weiden  
Über den Spiegeln gern schweben  
Froh an entrückendem Leben,  
Kann ich deine Augen nicht meiden.

Muß mich deinen Augen ergeben;  
Wie die Wolken, rauschend im Blauen,  
Auf Unergründliches bauen,  
Bau' ich auf zwei Augen mein Leben.

Deine Augen sind himmlische Brücken;  
Wie nach dem Regen im Bogen  
Sieben Freuden am Himmel einzogen,  
So können deine Augen beglücken.

Wenn in dem Abend die Birken  
Blutend in Scharen sich röten,  
Als müßte die Sonne sie töten,  
So fühle ich Todeslust wirken.

Wie todeslüstern die Mücken  
Heiß um den Abendstrahl minnen,  
Möcht' ich deine Augen gewinnen,  
Trag' gern all Leid im Entzücken.

Available sung texts:   ← What is this?

•   H. Schalit 

H. Schalit sets stanzas 7-8

Text Authorship:

  • by Max Dauthendey (1867 - 1918), "Deine Augen", appears in Die ewige Hochzeit, first published 1905 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Heinrich Schalit (1886 - 1976), "Deine Augen", op. 17 no. 4, stanzas 7-8 [voice and piano], from 6 Liebeslieder nach Dichtungen von Max Dauthendey, no. 4. [
     text verified 1 time
    ]

Researcher for this page: Claus-Christian Schuster [Guest Editor]

This text was added to the website: 2010-06-17
Line count: 40
Word count: 201

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris