Der Himmel öffnet die blaue Tür, Da kommt gar schön gezieret Ein Jungfräulein herfür. Ihr leuchtet warmes zärtliches Haar, Davon werden die Wege klar, Und Segen kommt in das Jahr. Ich bin ihr nachgegangen, Sie hat mich auch empfangen; Jetzt leb' ich ohne Speis' und Trank Von der Süße ihrer Wangen.
6 Liebeslieder nach Dichtungen von Max Dauthendey
Song Cycle by Heinrich Schalit (1886 - 1976)
1. Der Himmel öffnet die blaue Tür
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Max Dauthendey (1867 - 1918), "Der Himmel öffnet die blaue Tür", appears in Die ewige Hochzeit, first published 1905
See other settings of this text.
Researcher for this page: Harry Joelson2. Einst werden Sonn' und Sterne kalt
Language: German (Deutsch)
Du liegst so gut in meinem Arm, So gut ruht nur in mir mein Herz. Wir schweben wie das Feuer fort Und leben nur der Küsse Leben. Einst werden Sonn' und Sterne kalt, Uns hat der Tod vergessen müssen, Und tausend, tausend Jahre alt Leben wir noch in jungen Küssen.
Text Authorship:
- by Max Dauthendey (1867 - 1918), "Einst werden Sonn' und Sterne kalt", appears in Die ewige Hochzeit, first published 1905
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Claus-Christian Schuster [Guest Editor]3. Höre mich, Geliebte mein
Language: German (Deutsch)
Höre mich, Geliebte mein Nimm mein Aug' als Spiegelein. Wirst als Schönste drin erscheinen, wenn vor Lieb' die Augen weinen. Dafür wird dein Blut dann mein, Heizest mir das Herze ein, Kannst ein Feuer mir entfachen, Daß vor Lieb' die Augen lachen.
Text Authorship:
- by Max Dauthendey (1867 - 1918), "Höre mich, Geliebte mein", appears in Die ewige Hochzeit, first published 1905
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Claus-Christian Schuster [Guest Editor]4. Deine Augen
Language: German (Deutsch)
... Muß mich deinen Augen ergeben; Wie die Wolken, rauschend im Blauen, Auf Unergründliches bauen, Bau' ich auf zwei Augen mein Leben. Deine Augen sind himmlische Brücken; Wie nach dem Regen im Bogen Sieben Freuden am Himmel einzogen, So können deine Augen beglücken. ...
Text Authorship:
- by Max Dauthendey (1867 - 1918), "Deine Augen", appears in Die ewige Hochzeit, first published 1905
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Claus-Christian Schuster [Guest Editor]5. Mai
Language: German (Deutsch)
... Du tust, wie frischer Morgen, Den heißen Gliedern wohl; Ich seh', voll Tau ohn' Sorgen, Den Tag, der werden soll. Frühlicht auf zarten Füßen Kommt durch die Nebel zum Bach; Wie jung Licht tust du grüßen, Denk' ich über dich nach. Hebst Lerchen über Auen, Daß sie zum Himmel bringen; Mein Herz wird ein Pünktlein im Blauen Und will sein Leben versingen. ...
Text Authorship:
- by Max Dauthendey (1867 - 1918), "Mai", appears in Der brennende Kalender, first published 1905
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Claus-Christian Schuster [Guest Editor]6. Überall blüht nun die Liebe
Language: German (Deutsch)
Überall blüht nun die Liebe, Laß uns in die Gärten gehn, Wo die kleinen frommen Primeln Zärtlich schon in Paaren stehn. In den Gärten, wo die Schritte Und die Worte nicht mehr eilen, Wo die Träume unter weißen süßen Bäumen Wie in lauter Wolken weilen. Viele kleine trunkne Vögel Kommen dir ans Herz geflogen, Sind vom Land, wo Honig fließt, Mit der Sonne hergezogen. Lausche mit versunknem Auge, Meine Lippen wollen schwören. Gib Erhörung meinen Lippen, Meinem ewigjungen Sehnen Gib Betören.
Text Authorship:
- by Max Dauthendey (1867 - 1918), "Überall blüht nun die Liebe", appears in Die ewige Hochzeit, first published 1905
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Love now blossoms everywhere", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 911