LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Charlotte von Ahlefeld, née von Seebach

Abendlied, an den Ufern der Ostsee
Language: German (Deutsch) 
In sußer Abendruhe winket
Die weite Flur mir still und mild,
Und aus der Ostsee Fluthen blinket
Der Wolken glanzumsäumtes Bild. 
Mit leichtem, luftigem Gefieder
Schwingt sich zur Ruh der Vögel Heer;
Die Nacht schwebt grau verschleieret nieder,
Und hüllet schweigend Land und Meer. 

Sei mir willkommen, Du Vertraute
Der Sehnsucht, die in meiner Brust
Mit bangem, leisem Klagelaute
Verlanget nach verschwund'ner Lust. 
Du, im Gefolge goldner Sterne,
Erhebest mir den matten Sinn, 
Und richtest ihn zur dunklen Ferne
Der ahnungsvollen Zukunft hin.

Was wird sie mir verschleiert bringen?
Wird, was mein krankes Herz begehrt,
Der stille Wunsch mir noch gelingen,
Der Wunsch, vor allem mir so werth? 
Nicht Durst nach Ruhm hat ihn gebohren,
Nicht Eitelkeit ihn Kuhn verzeugt  -- 
Nicht Habsucht sich ihn auserkohren,
Ihn, den die Lippe stumm verschweigt.  

O wärst du meines Schicksals Spiegel, 
Du reine, silberhelle Fluth,
Auf der, gleich einem heil'gen Siegel,
Des Himmels heitres Bildnis ruht. 
Doch  --  rings von trüber Nacht umfangen,  
Stellt sich mein Loos mir schaudernd dar,
Denn ach, längst ist der Muth vergangen,
Der einst so flammend in mir war. 

Doch wie des Mondes hoher Schimmer
Die düstre Finsterniß erhellt,
So sinkt der Hoffnung Licht mir nimmer
Im Dunkel der verworr'nen Welt. 
Und treu will ich der Wunsch bewahren,
Den das verschwieg'ne Herz umhüllt;
Vielleicht daß einst, wenn auch nach Jahren,
Das Schicksal freundlich ihn erfüllt.

Confirmed with Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet, Frankfurt am Main: Friedrich Wilmans, 1812, pages 131 - 132.


Text Authorship:

  • by Charlotte von Ahlefeld, née von Seebach , "Abendlied an den Ufern der Ostsee" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Moltke (1783 - 1831), "Abendlied, an den Ufern der Ostsee", published [1814] [voice and piano or guitar], from Acht Lieder mit Begleitung des Pianoforte oder der Guitarre, no. 1, Leipzig: Bey Breitkopf & Härtel [ sung text not verified ]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2017-11-13
Line count: 40
Word count: 225

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris