LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)

Wohlauf mit Herz und Mut!
Language: German (Deutsch) 
Wohlauf mit Herz und Mut!
Wohlauf! Dem Herrn zu danken,
Der große Wunder tut
Und herrschet ohne Wanken.
Auf! Bringet Lob und Preis
Dem höchsten Gott und Herrn,
Der alles sieht und weiß,
Was nah ist und was fern.

Er ist der Schlachten Held,
Der hoch auf Sonnen wohnet.
Der Unschuld trägt und hält
Und Trug mit Schande lohnet,
Er ist der starke Hort
Der Freiheit und des Rechts,
Weht List der Buben fort
Und Rat des feigen Knechts.

Sein heißt die Majestät,
Die Thronen sein, die Lande,
Er stürzt, was trotzig geht,
In Elend und in Schande,
Was niedrig ist und klein,
Das hebt er aus dem Nichts
Zu hellem Ehrenschein,
Der Gott des Weltgerichts.

Er half uns wunderbar,
Er war der Schwachen Streiter:
Wild schnob der Feinde Schar,
Wild schnoben Ross' und Reiter;
Sie brausten ohne Zahl
Daher wie Flut im Meer,
Sie schlug nicht unser Stahl,
Gott, Gott war unser Heer.

Drum klinget Freudenklang,
Drum singet Jubellieder
Und fallt mit Lobgesang
Vor seinem Throne nieder;
Auf! Dankt ihm für und für!
Auf! Dankt und betet an!
Gott, Gott ists dort und hier,
Der einzig helfen kann.

About the headline (FAQ)

Text Authorship:

  • by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), no title, appears in Danklieder, no. 2 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Hans Georg Nägeli (1773 - 1836), "Lobgesang", published 1817 [ men's chorus ], in Lieder, Beylage A, Erster Heft: Chorgesangschule, Zweyte Hauptabtheilung, Gesangbildungslehre , Zürich: H. G. Nägeli [sung text checked 1 time]

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2010-06-21
Line count: 40
Word count: 189

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris