by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Großer Brahma, Herr der Mächte!
Language: German (Deutsch)
Großer Brahma, Herr der Mächte! Alles ist von deinem Samen, und so bist du der Gerechte! Hast du denn allein die Brahmen, nur die Rajas und die Reichen, hast du sie allein geschaffen? oder bist auch du's, der Affen werden ließ und unsers Gleichen? Edel sind wir nicht zu nennen: denn das Schlechte, das gehört uns, und was Andre tödtlich kennen, das alleine, das vermehrt uns. Mag dies für die Menschen gelten, mögen sie uns doch verachten; aber du, du sollst uns achten, denn du könntest alle schelten. Also, Herr, nach diesem Flehen, segne mich zu deinem Kinde; oder Eines laß entstehen, das auch mich mit dir verbinde! Denn du hast den Bajaderen eine Göttin selbst erhoben; auch wir andern, dich zu loben, wollen solch ein Wunder hören.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Des Paria Gebet", appears in Goethe's Werke. Vollständige Ausgabe, letzter Hand, Band III, in 1. Lyrisches, in Paria, no. 1 [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Loewe (1796 - 1869), "Gebet des Paria", op. 58 no. 1 (1836), from Paria, no. 1 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 24
Word count: 128