by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Die erste Walpurgisnacht
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Ein Druide Es lacht der Mai! Der Wald ist frei Von Eis und Reifgehänge. Der Schnee ist fort; Am grünen Ort Erschallen Lustgesänge. Ein reiner Schnee Liegt auf der Höh'; Doch eilen wir nach oben, Begehn den alten heil'gen Brauch, Allvater dort zu loben. Die Flamme lodre durch den Rauch! So wird das Herz erhoben. Die Druiden Die Flamme lodre durch den Rauch! Begeht den alten heil'gen Brauch, Allvater dort zu loben! Hinauf! Hinauf nach oben! Einer aus dem Volke Könnt ihr so verwegen handeln? Wollt ihr denn zum Tode wandeln? Kennet ihr nicht die Gesetze Unsrer harten Überwinder? Rings gestellt sind ihre Netze Auf die Heiden, auf die Sünder. Ach, sie schlachten auf dem Walle Unsre Weiber, unsre Kinder, Und wir alle Nahen uns gewissem Falle. Chor der Weiber Auf des Lagers hohem Walle Schlachten sie schon unsre Kinder. Ach, die strengen Überwinder! Und wir alle Nahen uns gewissem Falle. Ein Druide Wer Opfer heut Zu bringen scheut, Verdient erst seine Bande. Der Wald ist frei! Das Holz herbei, Und schichtet es zum Brande! Doch bleiben wir Im Buschrevier [Am]1 Tage noch im Stillen, Und Männer stellen wir zur Hut Um eurer Sorge willen. Dann aber lasst mit frischem Mut Uns unsre Pflicht erfüllen! Chor der Wächter Verteilt euch, wackre Männer, hier Durch dieses ganze Waldrevier Und wachet hier im stillen, Wenn sie die Pflicht erfüllen! Ein Wächter Diese dumpfen Pfaffenchristen, Lasst uns keck sie überlisten! Mit dem Teufel, den sie fabeln, Wollen wir sie selbst erschrecken. Kommt! Mit Zacken und mit Gabeln, Und mit Glut und Klapperstöcken Lärmen wir bei nächt'ger Weile Durch die engen Felsenstrecken. Kauz und Eule Heul' in unser Rundgeheule! Chor der Wächter Kommt mit Zacken und mit Gabeln Wie der Teufel, den sie fabeln, Und mit wilden Klapperstöcken Durch die leeren Felsenstrecken! Kauz und Eule Heul in unser Rundgeheule! Ein Druide So weit gebracht, Dass wir bei Nacht Allvater heimlich singen! Doch ist es Tag, Sobald man mag Ein reines Herz dir bringen. Du kannst zwar heut Und manche Zeit Dem Feinde viel erlauben. Die Flamme reinigt sich vom Rauch: So reinig' unsern Glauben! Und raubt man uns den alten Brauch; Dein Licht, wer will es rauben! Ein christlicher Wächter Hilf, ach hilf mir, Kriegsgeselle! Ach, es kommt die ganze Hölle! Sieh, wie die verhexten Leiber Durch und durch von Flamme glühen! Menschenwölf' und Drachenweiber, Die im Flug vorüberziehen! Welch entsetzliches Getöse! Lasst uns, lasst uns alle fliehen! Oben flammt und saust der Böse, Aus dem Boden Dampfet rings ein Höllenbroden. Chor der christlichen Wächter Schreckliche verhexte Leiber, Menschenwölf' und Drachenweiber! Welch entsetzliches Getöse! Sieh, da flammt, da zieht der Böse! Aus dem Boden Dampfet rings ein Höllenbroden! Chor der Druiden Die Flamme reinigt sich vom Rauch: So reinig' unsern Glauben! Und raubt man uns den alten Brauch; Dein Licht, wer [kann]2 es rauben!
View original text (without footnotes)
2 Loewe: "will"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Guy Laffaille [Guest Editor]
Note: stanza 11 is quoted in Henze's Selim und der Wind.
1 Loewe: "Bei"2 Loewe: "will"
Note: Mendelssohn's setting breaks the poem up into 9 sections as follows:
- Ein Druide (Tenor) und Chor der Druiden und des Volkes (Allegro vivace non troppo)
Es lacht der Mai!... - Eine alte Frau aus dem Volk (Alt) und Chor der Weiber aus dem Volk (Allegro non troppo)
Könnt ihr so verwegen handeln?... - Der Priester (Bariton) und Chor der Druiden (Andante maestoso)
Wer Opfer heut’ zu bringen scheut... - Chor der Wächter der Druiden (Allegro leggiero)
Verteilt euch, wackre Männer, hier... - Ein Wächter der Druiden (Bass) und Chor der Wächter der Druiden (Rezitativ)
Diese dumpfen Pfaffenchristen... - Chor der Wächter der Druiden und des Heidenvolkes (Allegro molto)
Kommt mit Zacken und mit Gabeln... - Der Priester (Bariton) und Chor der Druiden und des Heidenvolkes (Andante maestoso)
So weit gebracht... - Ein christlicher Wächter (Tenor) und Chor der christlichen Wächter (Allegro molto)
Hilf, ach hilf mir, Kriegsgeselle!... - Der Priester (Bariton) und allgemeiner Chor der Druiden und des Heidenvolkes (Andante maestoso)
Die Flamme reinigt sich vom Rauch...
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Die erste Walpurgisnacht", written 1799 [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Peter Grønland (1761 - 1825), "Die erste Walpurgisnacht", c1818 [ chorus with soli, piano ] [sung text not yet checked]
- by Carl Loewe (1796 - 1869), "Die erste Walpurgisnacht", op. 25 (1833), published 1833 [sung text checked 1 time]
- by Felix Mendelssohn (1809 - 1847), "Die erste Walpurgisnacht", op. 60 (1831-3), published 1844, first performed 1843 [ alto, tenor, baritone, and bass soli; chorus, orchestra ], Leipzig: Kistner ; note: this work consists of an overture and nine (9) movements [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "La première nuit de Walpurgis", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Guy Laffaille [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 111
Word count: 385