by Robert Hamerling (1830 - 1889)
Reich' mir, Schenkin, deinen süßen
Language: German (Deutsch)
Reich' mir, Schenkin, deinen süßen, Deinen rothen Zaubermund! Mach' nur immerhin mit Küßen Mir das Herz ein wenig wund: Daß die Liebe ganz mich tödte, Ist mein Bleiben nicht genug; Morgen mit der frühsten Röthe Führt mich fort mein Wanderflug. Laß mein Aug' in dein's sich senken, Schmück' am Abend meine Rast, Und ein süßes Deingedenken Wieg' in Träume Nachts den Gast. Und am Morgen frisch und heiter, Singt er dir ein frohes Lied, Wenn er liebeselig weiter Durch die grünen Wälder zieht!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Robert Hamerling (1830 - 1889), no title, appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder, in Wanderlieder, no. 3 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Alban Förster (1849 - 1916), "Wanderlied", op. 37 (Drei Lieder für Bariton mit Pianoforte) no. 3, published 1878 [ baritone and piano ], Leipzig, Leuckart [sung text not yet checked]
- by (Isador) George Henschel (1850 - 1934), "Reich mir, Schenkin", op. 17 no. 3, published 1872 [ baritone or alto and piano ], from 3 Wanderlieder für Bariton oder Alt mit Pianofortebegleitung, no. 3, Berlin, Simrock [sung text not yet checked]
- by Anton Kappeller (1802 - 1877), "Herbergsgruss", op. 58, published 1878 [ voice and piano ], from Sieben Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 6, Wien, Rättig [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-09-30
Line count: 16
Word count: 83