by Anonymous / Unidentified Author
Wanderlied
Language: German (Deutsch)
Wandern will ich in die Weite, Weit an einen fremden Ort, Muthig an dem Wanderstabe Geh'n und schreiten fort und fort. Aber, eh' ich scheide, geh' ich Einmal noch an jenem Baum, Wo ich einst von meiner Liebe Träumte manchen süßen Traum; Und den letzten Liebeswünschen Geb' ich allen Red' und Lauf, Und den Blättern und den Blüthen Trag' ich meine Grüsse auf. Haucht ihr zu, was ich vertraute, Kündet ihr mein letztes Wort! Sagt ihr nur von meiner Liebe, Meiner Treue fort und fort. Wenn ihr wieder blühet hol' ich Antwort mir auf meinen Gruss, Frag' euch ob ich solle bleiben, Ob ich weiter wandern muss, Und dann wenn das Haupt ihr neiget, Ihr mir traurig flüstert zu: "Deine Lieb' hat abgeblühet, Wie wir bald, du Armer du!" Nun so will ich weiter wandern Weit an einen fremden Ort, Traurig an dem Wanderstabe Geh'n und schreiten fort und fort.
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author ( L. Richter )  [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Adolf Eduard Marschner (1819 - 1853), "Wanderlied", op. 7 no. 2 [sung text not yet checked]
- by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859), "Wanderlied", op. 61 (6 Gesänge für Mezzo-Soprano oder Bariton mit Pianofortebegleitung ) no. 1, published 1830 [ mezzo-soprano or baritone and piano ], Berlin, Schlesinger  [sung text checked 1 time]
- by (Karl) August Schuster (1807 - 1877), "Wanderlied", op. 3 (Sechs Lieder für vier Männerstimmen ohne Begleitung ) no. 5, published 1831 [ vocal quartet of male voices a cappella ], Leipzig, Probst [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-09-09
Line count: 28
Word count: 151