by Anton August Naaff (1850 - 1918)
Mild in den Buchen
Language: German (Deutsch)
Mild in den Buchen Im Gezweige, Nah' am Waldessaume, am Hang, Äauschet ein Suchen Durch die Steige . . . Lüftchen so lind und Vögleins Gesang Schmeicheln durch den Wald so traut: Heidididei, Süß ist der Mai! Wache auf, du holde Braut! Unter dem Baume An der Aue, Wo zwei Vöglein Nestlein gebaut, Ruhet im Traume Früh im Thaue Maiglöckchen hold, die lieblichste Braut! Eilends weht der Wind es fort: Heidididei, Süß ist der Mai! Komm', o komm', ich weiß den Ort! Über die Auen Von den Bergen Fernher eilt der Liebliche bang, Um sie zu schauen; Mit den Zwergen Und mit den Elfen späht er entlang, Findet froh das Mägdlein traut, -- Heidididei, Süß ist der Mai, -- Weckt zu Licht und Blüth' die Braut!
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesText Authorship:
- by Anton August Naaff (1850 - 1918), "Süß ist der Mai . .", appears in Aus dem Dornbusch: Lieder vom Hügel [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Max Joseph Beer (1851 - 1908), "Mailied", op. 33, published 1887 [ men's chorus and piano ], Berlin, Luckhardt [sung text not yet checked]
- by Wilhelm Speidel (1826 - 1899), "Mailied", op. 81 (4 Lieder für gemischten Chor) no. 1, published 1890 [ SATB chorus a cappella ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-08-03
Line count: 30
Word count: 124