by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886)
Was frag' ich nach den Leuten
Language: German (Deutsch)
Ich küß' meinen Schatz zur guten Stund' -- Ich trinke den Wein mit durst'gem Mund -- Ich rück' mein Hütlein schiefer noch, Verdrieß es all' die Klugen doch! Was frag' ich nach den Leuten! Und wenn es sie kränkt, mir ist es recht, Was frag' ich nach dem Krämergeschlecht! Das rechnet sich die Köpfe schwer, Die Taschen voll, die Herzen leer, Was frag' ich nach den Leuten! Ich sing' mein Lied in die Welt hinaus -- Ihr sinnet und spinnt euch Sorg' ins Haus! In Rosen blüht der helle Mai, Ich pflücke sie und juble frei -- Was frag' ich nach den Leuten!
Text Authorship:
- by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886), "Was frag' ich nach den Leuten" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Max Joseph Beer (1851 - 1908), "Was frag' ich nach den Leuten", op. 50 no. 1, published 1897 [men's chorus or vocal quartet of male voices], from Zwei Schelmenlieder für Männerchor (oder Quartett), no. 1, Wien, Rörich [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-08-03
Line count: 15
Word count: 99