by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886)
Schon wird's im Osten hell
Language: German (Deutsch)
Schon wird's im Osten hell, Wach auf, Gesell! Die Lerchen flattern und steigen! Schon rauscht im Laube lind Der Morgenwind, Sein lustiges Herz zu zeigen, Schon pocht der Hämmer Schlag Am frühen Tag, Schon rühren sich tausend Hände; Schon hackt am Baume recht Der muntre Specht, Als ob einen Schatz er fände! O bleibe nicht zurück, Dem jungen Glück Die rüstige Hand zu reichen: Hör' doch, wie klopft es hier An deiner Thür, Und giebt so fröhliche Zeichen! O laß im Schlummer nicht Das goldne Licht Den leuchtenden Gruß dir bringen! Spring auf vom Lager schnell, Laß frisch und hell Ein freudiges Lied ihm klingen!
Confirmed with Lied und Spruch: neue Gedichte von Hermann Kletke, Berlin, Verlag von E. H. Schroeder, 1857, pages 33-34.
Text Authorship:
- by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886), "Schon wird's im Osten hell", appears in Lied und Spruch: neue Gedichte, in 2. Jung und froh, no. 2, Berlin, Verlag von E. H. Schroeder, first published 1857 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ferdinand Sieber (1822 - 1895), "Schon wird's im Osten hell", op. 124 (Fünf heitere Lieder für Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1881 [ mezzo-soprano and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen Verlag [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2018-12-24
Line count: 24
Word count: 105