by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826)
Der Vater Martin
Language: German (Deutsch)
Der alte Vater Martin war Mit Ehren sechs und achtzig Jahr. Er schlich so matt, er schlich so schwer An seinem Stab' im Dorf einher; Sein Haupt, mit weißem Haar geschmückt, War längst dem Grabe zugebückt. Im Dorfe liebt' ihn Groß und Klein; Man lud zu jedem Fest ihn ein; Man gab ihm stets den schönsten Kranz Beim Hochzeit-Reihn und Ernte-Tanz; Denn Vater Martin, sanft und gut, Verscheuchte nie den frohen Mut. Das Pfingst-Fest kam; die erste Nacht Ward mit Gesang und Tanz vollbracht. Da sammelte sich Groß und Klein, Und sang und sprang im Monden-Schein; Der alte Martin aber schlich Zu seiner Freunde Gräbern sich. Die Nacht war schön; ein Lüftchen nur Durchzog des Kirchhofs stille Flur, Und lispelte mit sanftem Hauch Im taubeglänzten Rosen-Strauch, Der, frisch gepflanzt von lieber Hand, An eines Jünglings Grabe stand. Der alte Martin seufzte schwer; Er sah empor zum Sternen-Heer, Und fiel aufs Grab, wo Anne schlief, Voll heißer Andacht hin, und rief: "Ach, lieber Gott! ach, führe du Den alten Martin auch zur Ruh! All' meine Freund' und Nachbarn hier Sind längst, du lieber Gott, bei dir; Ich bin so einsam und allein, Und möchte' auch gern dort oben sein! Du lieber Gott, was soll ich doch So spät auf deiner Erde noch? Wohl bin ich alt und lebenssatt! Mein Geist ist schwach, mein Herz ist matt! Mein zitternd Haupt ist silberweiß! Was hilft dir, Herr, der matte Greis? Ach! nimm ihn auf, und decke du Sein müdes Herz mit Erde zu!" Und Martins Bitte stieg zum Ohr Des großen Herrn der Welt empor. Er winkt' Erhörung seinem Flehn, Und hieß den Todes-Engl gehn, Dass er bereitete sein Grab, Und nähm' ihm ab den Pilger-Stab. Der Engel wehte Trost und Ruh Dem frommen Vater Martin zu; Er trat zu ihm im Licht-Gewand, Und reicht' ihm seine kalte Hand; Er sprach zu Martin: "Küsse mich!" Da küsst' ihn Martin und erblich.
Text Authorship:
- by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826), "Der Vater Martin" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Christian Schreiber (1781 - 1857), "Der Vater Martin", published 1804 [voice and piano], from Sechzehn Lieder von Göthe, Mahlmann, Matthesius, A. W. Schlegel, C. Schreiber u. a. mit Begleitung des Pianoforte von C. Schreiber, no. 5, Leipzig: Bei Breitkopf und Härtel [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-12-06
Line count: 54
Word count: 318