LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,117)
  • Text Authors (19,508)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Christian Schreiber (1781 - 1857)

Der Genius
Language: German (Deutsch) 
Wenn einst mein Geist, dem Irdischen entbunden, 
Im Dasein höherer Naturen blüht;  
Und jede Sehnsucht, die das Herz empfunden, 
Und jeder Zauber längstvergang'ner Stunden 
In seinem Innern nachschlägt und entglüht: 
Dann wird er oft aus seinem Blüthenleben 
Mit leisem Flug zu dir herniederschweben!  

In holden Tönen lieblich dich umwehen, 
Ein süßer Bote deiner Ahnung sein; 
Wird deine Thränen, leis' und ungesehen, 
Und deine Freuden, deinen Schmerz verstehen, 
Und milde Tröstung deinem Herzen weih'n. 
Mit ew'ger Liebe will er dich umfassen, 
Es kann der Freund das Schöne nicht verlassen. 

Du wirst ihn athmen in dem Lenzgedüfte  
Im Kelch der Blume, die du abgepflückt; 
Er säuselt dir im Kosen sanfter Lüfte, 
Webt aus den Trümmern längst versunk'ner Grüfte 
Gestalten, die dich selig einst beglückt; 
Und wenn voll Wehmuth sich dein Blick verdüstert, 
Er ists, der mild um deine Wangen flüstert.  

Wenn huldvoll in das Wunderland des Schönen 
Den freien Sinn die Muse dir entzückt, 
Wenn deines Herzens überirdisch Sehnen 
Sich ausspricht in des Liedes goldnen Tönen, 
Wer ists, der freundlich dir entgegenblickt? 
Der dich begeistert zu der Sehnsucht Worten, 
Und zu der Liebe himmlischen Akkorden?  

Es ist mein Geist, der friedlich dich umschwebet, 
Des Wehen kühn in deine Saiten rauscht; 
Der süßen Traum um deine Seele webet, 
Der unsichtbar in deinen Tönen lebet, 
Und still und leise deiner Ahnung lauscht!  
O möchtest du dann seiner noch gedenken, 
Und eine Thräne seinem Schatten schenken!

Confirmed with Christian Schreiber, Gedichte, erster Band, Berlin: Heinrich Fröhlich, 1805, pages 41 - 42.


Text Authorship:

  • by Christian Schreiber (1781 - 1857), "Der Genius", appears in Gedichte, first published 1805 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Christian Schreiber (1781 - 1857), "Der Genius", published 1804 [ voice and piano ], from Sechzehn Lieder von Göthe, Mahlmann, Matthesius, A. W. Schlegel, C. Schreiber u. a. mit Begleitung des Pianoforte von C. Schreiber, no. 8, Leipzig: Bei Breitkopf und Härtel [sung text not yet checked]
  • by Johann Xaver Sterkel (1750 - 1817), "Der Genius" [ voice and piano ], from Sechs Gesänge mit Begleitung des Piano Forte, 9te Sammlung, no. 6, Augsburg: In der Gombart'schen Musikhandlung [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2020-11-11
Line count: 35
Word count: 231

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris