LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)

Lied
Language: German (Deutsch) 
Hedewig
 Beschattet von der Pappelweide
     Am grünbeschilften Sumpf
 Saß Hedewig im roten Kleide,
     Und strickt' am kleinen Strumpf;
 Sie strickt', und sang mit süßem Ton
 Ein Lied, ich weiß nicht mehr wovon.

Rebecka
 Schön! Nur ein wenig lauter; denn hier belauscht uns ja niemand.
 Recht herzbrechende Stellen erlaub ich dir leise zu singen.

Hedewig
 Da ging ich an dem Bach zu fischen
     Mit meiner Angel hin,
 Und hörte hinter Erlenbüschen
     Die schöne Nachbarin.
 Ich ließ die Angel an dem Bach,
 Und ging dem lieben Mädchen nach.

 So einsam, Mädchen? Darf ich stören?
     Hier sitzt man kühl und frisch. --
 »O gern! Ich suchte Heidelbeeren
     In dieses Tals Gebüsch.
 Allein die Mittagssonne sticht,
 Auch lohnet es die Mühe nicht.«

 Ich setzte mich mit bangem Mute,
     Mir lief's durch Mark und Bein;
 Und neben meinem Fuße ruhte
     Ihr Füßchen zart und klein,
 Auf Gras und Blumen hingestreckt,
 Und bis zum Zwickel nur bedeckt.

 Wir zitterten wie Maienblätter,
     Und wußten nicht warum;
 Wir stammelten von Saat und Wetter,
     Und saßen wieder stumm,
 Und horchten auf die Melodien,
 Die Kibitz und Rohrdommel schrien.

 Jetzt kühner, stört' ich sie im Stricken,
     Und nahm ihr Knaul vom Schoß;
 Doch herzhaft schlug sie mit dem Sticken
     Auf meine Finger los:
 Und als sie hiermit nichts gewann,
 Da setzte sie die Zähnchen an.

 O sieh, wie durch das Laub, mein Liebchen,
     Die Sonne dich bestrahlt,
 Und bald den Mund, bald Wang und Grübchen
     Mit glühndem Purpur malt!
 Auf deinem Antlitz hüpft die Glut,
 Wie Abendrot auf sanfter Flut.

 Sie lächelte; ihr Busen strebte
     Mit Ungestüm empor,
 Und aus den heißen Lippen bebte
     Ein leises Ach hervor.
 Ich nahte mich, und Mund an Mund
 Versiegelten wir unsern Bund.

Text Authorship:

  • by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), appears in Idyllen, in 14. Die Kirschenpflückerin [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Abraham Peter Schulz (1747 - 1800), "Lied", published 1782 [ voice and piano ], Berlin: Bey George Jakob Decker, Königl. Hofbuchdrucker [sung text not yet checked]

Settings in other languages, adaptations, or excerpts:

  • Also set in English, a translation by Benjamin Beresford (1750 - 1819) ; composed by Johann Abraham Peter Schulz.
      • Go to the text. [Note: the text is not in the database yet.]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2010-12-07
Line count: 53
Word count: 278

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris