by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)
Tischlied: Gesund und frohen Muthes
Language: German (Deutsch)
Recht wild und kecken Muthes, Genießen wir des Gutes, Das uns das off'ne Wirthshaus schenkt; O preißt ihn, Brüder, preiset Den Gastwirth, der uns speiset. Und auf Kredit mit Weine tränkt. Gleich aus des Wuch'rers Hause Geht's fort zum neuen Schmause, Der Jud' und der Philister sprießt: Es knallt und jagd in Triften; Geschrei ist in den Luften Und Wein und Punsch und Bischof fließt. Dann sammeln Schachervölker, Das sind Studenten-Melker, Wofür uns kein Gesetz beschirmt; Sie schneiden edle Halme, Und unsres Friedens Palme Wird durch ihr Mahnen oft bestürmt. Hier ist des Juden Himmel, Er horcht auf das Getümmel. Auf Peitschen- und auf Sporenklang; Nur er kann viel sich sammeln, Und unser Fleh'n und Stammeln Giebt ihm in viel Prozenten Dank. Lobsinget seinen Namen Wenn ihr sein freundlich Amen Zu einem Schacher ihm erpreßt; Ihm, der Studenten borget. Für reiche Erben sorget. Und dessen List ihr nie ermeßt. O hilf doch voll Erbarmen, Du Langbart, allen Armen, Wes Landsmannschaft sie immer seyn; Philister, Wirth und Schneider, Versagen Speis' und Kleider, Du mußt dich ihrer Rettung weihn.
Text Authorship:
- by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "Tischlied: Gesund und frohen Muthes", subtitle: "Studentenlied. Von W . . ." [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Abraham Peter Schulz (1747 - 1800), "Tischlied: Gesund und frohen Muthes", published 1782 [voice and piano], Berlin: Bey George Jakob Decker, Königl. Hofbuchdrucker [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-12-07
Line count: 36
Word count: 177