LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Friedrich Leopold, Graf zu Stolberg-Stolberg (1750 - 1819)

Der späte Frühling
Language: German (Deutsch) 
Das Frühjahr ist kommen, der Frühling noch nicht:
Noch macht die Natur uns ein saures Gesicht,
Noch dräuen die Wolken uns Schloßen und Schnee,
Noch spiegelt sich dürstend im Eise das Reh.

Der Frost hat das niedrige Veilchen erstickt,
Und die Knospe der hohen Kastanie geknickt:
Es starb in der Knospe die Blüte vom Wind,
So stirbt in der sterbenden Mutter ihr Kind.

Die Pflänzchen im Garten sind gelb und erstarrt;
Es seufzet der Stier, denn der Boden ist hart;
Die Schwalbe verbirgt sich; die Glucke verläßt
Die sterbenden Küchlein, erstarret im Nest.

Doch hat sich der Storch auf dem Kirchturm gezeigt;
Auch sah ich die Nachtigall, aber sie schweigt.
O Nachtigall, Nachtigall, nimm dich in acht:
Die Stauden sind nacket, und kalt ist die Nacht!

Langbeinigter Küster, du klapperst zu früh
Im sausigen Kirchturm; kein Frühling ist hie!
O sei mir in Zukunft kein Lügenprophet,
Wenn mein Weibchen zuerst auf dem Turm dich erspäht!

Dann tön' in den Erlen das Bächlein entlang
Dem brütenden Weibchen der Nachtigall Sang!
Es lausche mein brütendes Weibchen zugleich!
Du aber, o Kuckuck, ich warne dich, schweig!

Text Authorship:

  • by Friedrich Leopold, Graf zu Stolberg-Stolberg (1750 - 1819), "Der späte Frühling", written 1782 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Abraham Peter Schulz (1747 - 1800), "Der späte Frühling" [
     text not verified 
    ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2010-12-07
Line count: 24
Word count: 183

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris