LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Friedrich Leopold, Graf zu Stolberg-Stolberg (1750 - 1819)

Dädalos hub sich auf wächsernem Fittig;
Language: German (Deutsch) 
Chor der Faunen.
 Dädalos hub sich auf wächsernem Fittig;
 Ikaros weinete: Vater, dich bitt' ich,
   Lehre mich fliegen! Doch Dädalos sprach:
   Hättest du Flügel, so flögst du mir nach. 

 Aber dem Ikaros braus't es und pocht es
 Tief in dem Herzen; ihm saus't es und kocht es
   Hoch in dem Köpfchen: du bildetest dir
   Flügel; so bilde doch Flügel auch mir!

 Nun denn, mein Bübchen, sollst Flügelein haben!
 Sagte der Vater zum wimmernden Knaben;
   Schritt zu der künstlichen Arbeit, und straks
   Knätete Dädalos Flügel aus Wachs.

 Ikaros bebte vor Wonn' und Verlangen,
 Als ihm der Vater mit güldenen Spangen
   Heftet die Flügel an Schulter und Brust,
   Ist sich der Ammenmilch nicht mehr bewußt,

 Höre, mein Söhnchen, der Klugheit bedarf es
 Oben in Lüften; drum achte mein scharfes,
   Weises Verbot, und bedenk' nicht zu spät,
   Daß man aus Wachs nur was Wächsernes dreht,

 Folge mir naeh in den mittleren Lüften
 Wittere nieht nach ätherischen Düften!
   Weit ist die Reise nach Welschland und schwer,
   Oben die Sonne und unten das Meer.

 Nahest du steigend der Sonne, so schmelzen
 Flugs dir die Fittige; tauchst du, so wälzen
   Wogen des Meers dich in's gläserne Haus
   Wilder Tritonen, den Hechten zum Schmaus.

 Dädalos sprach es und hub sich -- der Junker
 Fühlte sich nicht vor Entzücken; kühn schwung er
   Nach sich dem Vater, hoch über ihn hin,
   Über die Wolken mit trunkenem Sinn.

 Aber die Flügel begannen zu triefen,
 Eh' er es merkte; die Schwingen entliefen
   Sinkend dem Sinkenden, und er entstürzt
   Purzelnd dem Flug, nicht zur Seefahrt geschürzt.

 Merke sich das der Bescheideneren Tadler:
 Keck ist der Käfer, und kühn ist der Adler!
   Haben die Götter dir Schwingen versagt,
   Ei, so geh' nicht auf ätherisehe Jagd! 

About the headline (FAQ)

Text Authorship:

  • by Friedrich Leopold, Graf zu Stolberg-Stolberg (1750 - 1819), no title, appears in Apollon's Hain. Ein Schauspiel mit Chören [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Abraham Peter Schulz (1747 - 1800), "Ikaros", published 1788. [
     text not verified 
    ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2010-12-08
Line count: 41
Word count: 282

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris