by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846)
Die Welt ist dein
Language: German (Deutsch)
In allen Räumen regt sich's nun Mit Rauschen und Gebraus, Mein junges Herz will nimmer ruhn, Ihm wird zu eng das Haus. Mir klingt's, dem Lerchenjubel gleich, Ins tiefste Herz hinein: Die weite Welt ist schön und reich, -- Und diese Welt ist dein! Ich wand're, -- Herz, wie wirst du weit, Als trügst den Himmel du! Das Auge schweifet allezeit Der schönen Ferne zu. Die Wolken ziehen Wand'rern gleich, Ich juble hinterd'rein: Die weite Welt ist schön und reich, -- Und diese Welt ist dein! Ich sitze hinter'm Schenkentisch, -- Dahin ist Gram und Leid, Du blonde Schenkin schön und frisch, Wie selig sind wir Neid'! Ich drücke dich ans Herz so weich, Hör' zu und präg' dir's ein: Die weite Welt ist schön und reich, Und diese Welt ist dein!
Text Authorship:
- by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846), "Die Welt ist dein!", written 1852, first published 1860 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Alban Förster (1849 - 1916), "Die Welt ist dein", op. 87 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1883 [ voice and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Carl Isenmann (1839 - 1889), "Die Welt ist dein", op. 36 (Drei Lieder für Männerchor) no. 3, published 1882 [ men's chorus a cappella ], Mannheim, Heckel  [sung text not yet checked]
- by August Reiser , "Die Welt ist dein", op. 31 (Neun Lieder für Männerstimmen) no. 4 [ men's chorus a cappella ], Strassburg, Schiedmayer & Co.  [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-06-01
Line count: 24
Word count: 128