LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Neun Lieder für Männerstimmen , opus 31

by August Reiser

1. Zollerlied

Language: German (Deutsch) 

Subtitle: An's Vaterhaus

Fern im Ost, im schönen Zollern
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Sei gegrüsst mein Vaterland  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Deutsche Worte hör' ich wieder
sei gegrüsst mit Herz und Hand!
Land der Freunde, Land der Lieder
schönes heit'res Vaterland!
Fröhlich kehr' ich nun zurück
Deutschland, du mein Trost, mein Glück!    

O, wie sehnt' ich mich so lange
doch nach dir, du meine Braut!
Und wie ward mir freudebange
als ich wieder dich erschaut!
Weg mit welschem Lug und Tand
Deutschland ist mein Vaterland!

Alles Guten, alles Schönen
reiche, sel'ge Heimat du!
Fluch den Fremden, die dich höhnen
Fluch den Fremden deiner Ruh'
Sei gegrüsst mit Herz und Hand
Deutschland, du mein Vaterland!

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Heimkehr ins Vaterland", written 1839

See other settings of this text.

3. Herbstblätter

Language: German (Deutsch) 
Welk und matt bricht und fällt das Blatt
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Die Welt ist dein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
In allen Räumen regt sich's nun
Mit Rauschen und Gebraus,
Mein junges Herz will nimmer ruhn,
Ihm wird zu eng das Haus.
Mir klingt's, dem Lerchenjubel gleich,
Ins tiefste Herz hinein:
Die weite Welt ist schön und reich, --
Und diese Welt ist dein!

Ich wand're, -- Herz, wie wirst du weit,
Als trügst den Himmel du!
Das Auge schweifet allezeit
Der schönen Ferne zu.
Die Wolken ziehen Wand'rern gleich,
Ich juble hinterd'rein:
Die weite Welt ist schön und reich, --
Und diese Welt ist dein!

Ich sitze hinter'm Schenkentisch, --
Dahin ist Gram und Leid,
Du blonde Schenkin schön und frisch,
Wie selig sind wir Neid'!
Ich drücke dich ans Herz so weich,
Hör' zu und präg' dir's ein:
Die weite Welt ist schön und reich,
Und diese Welt ist dein!

Text Authorship:

  • by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846), "Die Welt ist dein!", written 1852, first published 1860

See other settings of this text.

5. Ständchen

Language: German (Deutsch) 
Stille ist nun rings umher
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

6. Wiegenlied

Language: German (Deutsch) 
Komm', lieber Engel, komme du
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

7. Am Rhein

Language: German (Deutsch) 
Am Rheine da sing ich aus fröhlicher Brust
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

8. Ritters Abschied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Weh, dass wir scheiden müssen,
Lass dich noch einmal küssen;
Ich muss an Kaisers Seiten
Ins falsche Welschland reiten:
Fahr wohl, fahr wohl, mein armes Lieb!

Ich werd auf Maienauen
Dich niemals wieder schauen,
Der Feinde grimm'ge Scharen
Sind kommen angefahren:
Fahr wohl, fahr wohl, mein armes Lieb!

Ich denk an dich mit Sehnen,
Gedenk an mich mit Tränen;
Wenn meine Augen brechen,
Will ich zuletzt noch sprechen:
Fahr wohl, fahr wohl, mein armes Lieb!

Text Authorship:

  • by (Johann) Gottfried Kinkel (1815 - 1882), "Des Lehnsmanns Abschied", subtitle: "Volkslied", appears in Gedichte, in Kleinigkeiten, in Aus der Liederspiel: "Friedrich in Suza"
  • sometimes misattributed to Volkslieder (Folksongs)

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Louis Charles Elson) , "Soldier's farewell", first published 1875

Confirmed with Gedichte, sechste Auflage, Stuttgart und Augsburg: J. G. Cotta'scher Verlag, 1857, page 333. Appears in Kleinigkeiten, in Aus der Liederspiel: "Friedrich in Suza", no. 5.


9. Seligkeit  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Daß du mich liebst, daß wußt' ich,
Ich hatt' es längst entdeckt;
Doch als du mir's gestanden,
Hat es mich tief erschreckt.

Ich stieg wohl auf die Berge
Und jubelte und sang;
Ich ging ans Meer und weinte
Beim Sonnenuntergang.

Mein Herz ist wie die Sonne
So flammend anzusehn,
Und in ein Meer von Liebe
Versinkt es groß und schön.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Verschiedene, in Seraphine, no. 4

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris