by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
Hymnische Entwürfe
Language: German (Deutsch)
offen die Fenster des Himmels Und freigelassen der Nachtgeist Der himmelstürmende, der hat unser Land Beschwäzet, mit Sprachen viel, unbändigen, und Den Schutt gewälzet Bis diese Stunde. Doch kommt das, was ich will, Wenn Drum wie die Staaren Mit Freudengeschrei, Wenn im Olivenland In liebenswürdiger Fremde Die Sonne sticht, Und das Herz der Erde thuet Sich auf und wo Gastfreundlich die Schwellen sind, An blüthenbekränzter Straß', Sie spüren nemlich die Heimath, Wenn Auf feuchter Wiese der Charente, Und ihnen machet waker Scharfwehend die Augen der Nordost, fliegen sie auf, der Katten Land Und des Wirtemberges Kornebene, Und wo berühmt wird ihr ewigen Besänftigungen wo dich, und der Winkel, und wo die Knaben gespielt Viel sind in Deutschland Wohnsize sind da freundlicher Geister, die Zusammengehören, so die Keuschen Unterscheidet ein gleiches Gesez. Wenn das Tagwerk aber bleibt, Der Erde Vergessenheit, Wahrheit schenkt aber dazu Den Athmenden der ewige Vater.
Text Authorship:
- by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), "Hymnische Entwürfe", subtitle: "Das nächste Beste", Zweite Fassung [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in German (Deutsch), [adaptation] ; composed by Philippe Hersant.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-06-05
Line count: 38
Word count: 148