LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,195)
  • Text Authors (19,677)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Amalia von Helvig (1776 - 1831)

Die Freuden der Gegenwart
Language: German (Deutsch) 
 Laßet die Rosenumkränzeten Stunden
 Bei den ätherischen Schwingen umfassen,
 Schnell wie vorüber die eilenden fliehn.
 Wenn wir sie läßig entschlüpfen uns lassen,
 Sind auch auf immer die Holden verschwunden;
 Welche sich zürnend dem Trägen entziehn.
   Haschet im Fluge den Augenblick,
   Freunde, er kehret euch nimmer zurück.

 Laßt in die jugendlich flatternden Haare
 Blühende Zweige der Mirte uns schlingen.
 Fesselt die Locken mit sanfter Gewalt,
 Eh von der Scheitel mit sparsamen Ringen
 Endlich gebleichet vom Hauche der Jahre
 Silbernes Haar in den Nacken uns wallt.
   Haschet im Fluge den Augenblick,
   Freunde, er kehret euch nimmer zurück.

 Laßet, vergönnet uns Phöbus die Leier,
 Heiter sie immer und fröhlich ertönen.
 Freuden der Gegenwart singen sie nur,
 Diese nur kann mit den Schicksal versöhnen,
 Denn un das künftige wallet ein Schleier,
 Und es verweht der Vergangenheit Spur.
   Haschet im Fluge den Augenblick,
   Freunde, er kehret euch nimmer zurück.

 Laßet den Leidenden tröstend sich sagen:
 »Zukunft, die Ferne, nur krönet mein Hoffen,
 Heitere Hoffnung betrüget den Schmerz -«
 Jedem Geschenke der Gegenwart offen,
 Jeglicher Freude mit zitterndem Schlagen
 Bebe das leise bewegliche Herz.
   Haschet im Fluge den Augenblick,
   Freunde, er kehret euch nimmer zurück.

 Aber, o laßt uns den Becher der Freuden
 Immer mit mässiger Lippe berühren,
 Wenn ihn die Hore, die Freundliche reicht:
 Nie im Genuße sich selbst zu verlieren,
 Und in den Armen des Glückes bescheiden,
 Weise zu bleiben, ist weniger leicht.
   Bringe den fliehenden Augenblick
   Nimmer die quälende Reue zurück.

Text Authorship:

  • by Amalia von Helvig (1776 - 1831) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Rudolf Zumsteeg (1760 - 1802), "Die Freuden der Gegenwart", published 1803, from Kleine Balladen und Lieder, Heft V, no. 22 [sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 40
Word count: 239

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris