LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Wilhelm Jakob Bornemann (1766 - 1851)

Die neuen Pfingsten
Language: German (Deutsch) 
Wir schmückten mit duftenden freundlichen Maien,  
Mit lieblichen Blumen des Tempels Altar, 
Es tanzten die Jungfraun in festlichen Reihen, 
In sorgloser Freude der Jünglinge Schaar; 
Da standen im Süden die Männer und rangen 
Um Freiheit, um Deutschheit mit Leben und Blut. 
Nicht Maien, den blutigen Lorbeer erzwangen 
Die Männer mit ernstem, mit eisernem Muth. 
CHOR
 Wer deutschen Sinn im Busen trägt, 
 Wem deutsches Blut das Herz bewegt, 
 Von Wort und That ein deutscher Mann, 
 Der stosse diesen Männer an.

Den Geist der Erkenntnis, des Lichtes, der Klarheit 
Ergossen die Pfingsten, so lehrt uns das Wort. 
Da hörten die Menschen die Stimme der Wahrheit 
Sie riss allgewaltig die Herzen sich fort. 
Und abermals waltet mit zornigem Dräuen 
Die Nacht und die Lüge und führt das Gericht. 
O leitet, ihr Pfingsten, ihr neuen, von neuem 
Zu Klarheit, Erkenntnis, und Wahrheit und Licht!  
CHOR
 Wer deutschen Sinn im Busen trägt, 
 Wem deutsches Blut das Herz bewegt, 
 Wer Licht und Wahrheit zugethan, 
 Der stosse freudig mit uns an.

Und welche den pfingstlichen Geist einst empfangen,
Sie gingen und predigten freudig der Welt, 
Dem Fürsten mit Gut und Blut anzuhangen, 
Den Gott auf den Thron zum Regierer gestellt. 
Er mahnet, ihr Pfingsten, ihr neuen, von neuem 
Die Völker zu Frömmigkeit, Eintracht und Kraft! 
Erhaltet und stärket den Mut den Getreuen, 
Dass männlich der Mann sich der Fesseln entrafft!  
CHOR
 Wer deutschen Sinn im Busen trägt, 
 Wem deutsches Blut das Herz bewegt, 
 Wer seinem König zugethan, 
 Der stosse redlich mit uns an.

Confirmed with Die Liedertafel , Berlin: no publisher, 1818, pages 63 - 64.


Text Authorship:

  • by Johann Wilhelm Jakob Bornemann (1766 - 1851), "Die neuen Pfingsten " [author's text checked 2 times against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by (Carl) Ludwig (Heinrich) Berger (1777 - 1839), "Die neuen Pfingsten", op. 46 (Sieben Lieder für Männerstimmen) no. 1, published 1846 [ men's chorus a cappella ], Leipzig, Hofmeister ; in Tafelgesänge für Männerstimmen : Sieben Lieder für die jüngere Liedertafel zu Berlin, no. 1; confirmed with a 1906 edition of Volksliederbuch für Männerchor [Partitur], erster Band, Leipzig: C. F. Peters, in 'Vaterland und Heimat,' song no. 121, pages 270 - 272 [sung text checked 1 time]

Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2020-01-10
Line count: 39
Word count: 246

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris