LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876)

Der letzte Wunsch
Language: German (Deutsch) 
Eil' in des Waldes Ruh',
Suche den Hügel du,
Wo, schwer von süßem Thau, die Veilchen liegen;
Schimmernd durch's Waldgesträuch,
Augen voll Schlafes gleich, --
O, laß sie bald an meine Brust sich schmiegen!

Brich sie mir, keins laß stehn;
Laß um mein Todbett wehn
Ein Wehn des Mai's, ein Wehn aus Waldesthalen;
Denn ach, mit Trauern nur
Scheid' ich von Wald und Flur,
Gern weilt' ich länger in der Sonne Strahlen!

Bliebe bei dir gern noch!
Weh, nicht vermag ich's! -- Doch
Bring' an mein Lager froh'rer Stunden Zeugen!
Geh', wo ein dämmernd Licht
Grün durch die Blätter bricht,
Und auf der Quelle zittert unter Zweigen!

Kalt ist und klar die Fluth;
Ach, und ich weiß noch gut,
Wie feuchte Lilien nickend sie umspielen;
Geh' an des Stromes Bord;
Flüsterndem Schilfe dort
Nimm sie, mein Haupt, mein fiebernd Haupt zu kühlen!

Dann, wie zu bess'rer Zeit,
Geh' durch die Einsamkeit
Des alten Gartens, grün von Laub und Moose:
Dort, ihrer Blätter Schnee
Streu'nd auf des Rasens Klee,
Steht einsam trauernd eine weiße Rose.

Tauben umgirren sie
Bienen umschwirren sie,
Der alten Linde Wehn umrauscht sie trübe;
Brich mir zwei Blumen dort;
Zwei: -- denn es ist der Ort,
Wo wir zuerst uns sagten unsre Liebe!

Geisblatt dann hole mir;
Hol's von der Gitterthür;
Hol's von der Hütte, die ich jüngst dir zeigte,
Als wir am Waldesrund
Wandelten Hand in Hand,
Geführt von des Johanniswürmchens Leuchte!

Bring' mir, o, bring' den Strauß!
Breit' ihn auf's Kissen aus --
Komm, daß ich zitternd jede Blume fasse!
Laß sie mir Traum verleih'n;
Träumend ist Alles mein:
Lenz, Jugend, Leben -- Alles, was ich lasse!

Und wenn du fragst, warum
Ich dich im Thal herum
Und an des Stromes waldig Ufer schicke:
'S ist, daß in deinem Sinn,
Wenn ich geschieden bin,
Dir mein Gedächtniß jede Stätte schmücke!

In den Gebüschen dicht
(O, brich den Zauber nicht!)
Da will ich ewig, daß mein Bild dir glänze!
O mein Geliebter, nie,
Wo wir gewandelt, zieh',
Vergessend sie, die starb in ihrem Lenze!

Text Authorship:

  • by Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876), "Der letzte Wunsch" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Adolf Jensen (1837 - 1879), "Der letzte Wunsch", op. 53 (Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 6, published 1876 [ voice and piano ], Breslau, Hainauer [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2011-07-17
Line count: 60
Word count: 333

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris