LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Carl Stelter (1823 - 1912)

Zum Maienfest um Pfingsten
Language: German (Deutsch) 
Zum Maienfest um Pfingsten 
Kein Bursche bleibt zu Haus, 
Es schmückt auch den Geringsten 
Ein Riesen-Blumenstrauß. 

Auf blankgeputzten Pferden, 
In bunter Bänder Pracht  --  
Maikönige zu werden, 
Wird früh sich aufgemacht. 

Das ist ein Wettereiten, 
Ein Jagen toll und dreist, 
Den Preis sich zu erstreiten, 
Der so viel Glück verheißt. 

Und wie im wilden Tanze 
Dann Blum' und Bänder wehn, 
Wenn in dem Mädchenkranze 
Maikönigin zu sehn! 

Das ist ein Fest der Jungen 
Im ewig jungen Mai, 
Gesprungen und gesungen, 
Gefreit wird auch dabei. 

Und, die sich heut' im Scherze 
Nur werden zugesellt, 
Wer weiß, wie bald das Herze 
Sie fest umschlungen hät. 

Dann gibt's ein lustig Pärchen, 
Ein frohes Hochzeitsfest 
Und kaum nach einem Jährchen 
Dann zwitschert es im Nest. 

Das kommt vom Maienfeste, 
Vom wilden Tanz und Ritt, 
Man sagt ja stets:  Das Beste 
Bringt erst die Zukunft mit!  

About the headline (FAQ)

Confirmed with Gedichte von Karl Stelter, dritte erneuerte Auflage, Elberfeld: Bädeker'sche Buch- und Kunsthandlung, 1880, pages 188 - 189. Appears in Festblätter.


Text Authorship:

  • by Carl Stelter (1823 - 1912), "Maifest", appears in Gedichte [1880], in Festblätter [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Ferdinand von Hiller (1811 - 1885), "Zum Maienfest um Pfingsten", published 1870 [ soprano and piano ], from Im Frühling. Acht Lenzlieder für Sopran , no. 7, Leipzig, Arnold [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2021-09-19
Line count: 32
Word count: 140

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris